In unserer Creative Hall ist grundsätzlich jeder willkommen, der arbeiten, studieren oder kreativ sein möchte. Die Creative Hall wurde freundlicherweise von Steelcase eingerichtet, sodass wir Ihnen moderne und flexibel stellbare Arbeitsplätze bieten können.

Die Creative Hall ist Mo - Fr von 09:00 – 21:30 Uhr und in den Semesterferien von 09:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Um Überschneidungen in den Belegungen der Halle zu vermeiden, beachten Sie bitte den unten angeführten Belegungsplan.

Bei Interesse können Sie sich gerne persönlich ein Bild der Creative Hall machen. Kommen Sie einfach vorbei. Für Reservierungen geschlossener Veranstaltungen der Hochschule München oder für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an die rechts aufgeführten Kontaktpersonen. Zu finden ist die Halle im Erdgeschoss des SCE, R-Bau der Hochschule München (Heßstraße 89).

Partner

Informationen

Wenn Sie die Creative Hall nutzen wollen, finden sie weitere Informationen und "Spielregeln" hier.

Kontakt

Moritz Hoffmann Qualifizierung
Leitung APE & Executive Education

T: 089 1265 3213

Linkedin moritz.hoffmann@sce.de

Moritz Hoffmann ist seit Sommer 2015 am Strascheg Center for Entrepreneurship. Zuerst war er als Gründungsberater und Start-Up Coach für die Betreuung verschiedener Teams in der Start-Up League verantwortlich. Ende 2017 übernahm er die Leitung des Academic Program for Entrepreneurship und den Bereich Executive Education. Dabei greift er auf seine eigenen Erfahrungen aus zwei Firmengründungen zurück. Moritz hält einen M.Sc. im Bereich Finance & Controlling der Hochschule München und hat vorher International Marketing (B.Sc.) an der Hochschule Pforzheim und International Business (B.A.) an der ESCEM Paris - Tours - Poitiers studiert. Außerdem sitzt er im Beirat verschiederner Start-Ups, ist als Coach verschiedener Start-Up Formate unterwegs und betreut weitere Projekte am SCE.

Pavlina Vujović Leitung Internationalisierung

T: 089 1265 3224

Linkedin pavlina.vujovic@sce.de

Pavlina Vujović ist als Projektleiterin beim SCE für die Internationalisierung zuständig. Der Schwerpunkt der Arbeit konzentriert sich auf den Aufbau internationaler Partnerschaften mit Universitäten, Unternehmerzentren und Industriepartnern in ganz Europa und darüber hinaus, mit dem Ziel, einen nachhaltigen internationalen Rahmen für die Bildung neuer und den Austausch bestehender Gründerteams zu schaffen. Vor ihrer Arbeit beim SCE arbeitete sie als Programmmanagerin für verschiedene NGO's mit Schwerpunkt auf der sozio-ökonomischen Entwicklung im Westbalkan, in der Geschäftsentwicklung für IT-Unternehmen und in der Beratung verschiedener Organisationen und KMU's mit Schwerpunkt auf dem Fundraising auf EU-Ebene. 

Sie hat einen Doppelabschluss in Jura und englischer Sprache von der Universität Sarajevo und der Universität Tuzla, sowie einen Master-Abschluss in anglo-amerikanischer Theorie der Kultur und Literatur.