Strascheg Center for Entrepreneurship - Wer wir sind... Was wir tun... und Warum.

Verantwortungsvolle Entrepreneure gestalten eine lebenswerte Zukunft.

Wir verstehen uns als Vordenker, Befähigerin und gut vernetzter Partner für die Gestaltung einer unternehmerisch orientierten, lebenswerten Zukunft durch verantwortungsvolles Unternehmertum. Wir stehen für eine Wirtschaft, die sich aktiv, innovativ und verantwortungsvoll mit technologischen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen auseinandersetzt. Entrepreneurship, Innovation und Co-Creation sind die Schlüssel für den Wandel dahin.

Deshalb bieten wir als Entrepreneurship-Center der HM Hochschule München, zusammen mit unseren regionalen und internationalen Partnern, Bildungs- und Forschungsprogramme im Bereich Entrepreneurship an. Dafür fördern wir Start-ups von der Idee bis zur Markt ebenso wie Innovationsprozesse und die Entwicklung von unternehmerischen Persönlichkeiten.

0

Entrepreneurship-Studierende in SCE Lehrformaten in 2022, davon ca. 1200 Studierende in curricularen und 2200 in extracurricularen Veranstaltungen

0

Ausgründungen von Start-ups 2022 (22 regionale und 13 internationale Start-ups)

0

EXIST Gründungs-Stipendien im Jahr 2022

0

Kooperationen mit nationalen und internationalen Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft 2022

0

Kooperationen mit (inter)nationalen Universitäten und 1119 internationale Studierende in Cross-University-Education-Programmen 2022

0

regionale (93) und internationale (89) Gründungsprojekte in Inkubationsprogrammen 2022

0

Millionen Euro Investment in HM/SCE Teams in 2022

Unsere Angebote

Wir wollen Menschen - jung und alt - zum unternehmerischen und verantwortlichen Denken und Handeln motivieren und befähigen. Dafür begleiten wir Persönlichkeiten auf ihrer 'entrepreneurial journey' und fördern Innovation und Entrepreneurship durch interaktive Ausbildungsangebote, Gründungsförderung, Forschung, regionale und internationale Projekte mit vielfältigen Partnern als auch Netzwerkaktivitäten und Events.

Angebots-Übersicht - für alle was dabei

Themen

Technologische Innovation, gesellschaftliche Verantwortung und die Überzeugung, nur gemeinsam vorwärts zu kommen - das sind unsere Überzeugungen, die wir mit unseren Partnern teilen. Wir verfolgen die heißesten Trends und befassen uns ebenso mit den wichtigen Grundlagen - technologisch wie gesellschaftlich.

Zum Themen-Überblick

Unser Netzwerk

Wir leben Co-Creation und verknüpfen das Münchner Ecosystem mit weltweiten Start-up- und Innovations-Hotspots zu einem vitalen, interaktiven, weltweiten Netzwerk aus führenden Ecosystemen. Das tun wir, um gemeinsame Projekte zu starten, die unsere Hochschule, die Region und die Welt auf einem positiven Pfad zu einer lebenswerten, fairen Zukunft voranbringen.

Unser Ecosystem

News und Events

Neuigkeiten von Start-ups und aus dem Netzwerk - Veranstaltungstipps von öffentlichen Talks bis zu exklusiven Pitchevents - Projekte & Angebote für Studierende, Gründer:innen & Wissenschaftler:innen - Meetups und Networking Gelegenheiten - all das und eine Portion Unternehmungsgeist findest du hier - und in unserem Newsletter. We'll keep you posted.

Events

XR Experience Day 2023

Am 11. Mai 2023 veranstaltet die Hochschule München in Kooperation mit dem Strascheg Center for Entrepreneurship den XR Experience Day 2023.

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

Save the date: Mental Health in der Start-up Welt: Theaterstück "Happy Break(down)Through!" mit anschließender Talkrunde

Am Freitrag den 05. Mai ab 19 Uhr findet das Theaterstück Happy Break(down)Through! von und mit Michael Ludwig Seyfried statt, welches im März 2023 in München seine Premiere hatte. Im Theaterstück und der anschließenden Talkrunde wird das Thema "Mental Health in der Start-up Welt" beleuchtet und diskutiert. Ein wichtiges Thema, wie wir finden. Schau dir das Video an und merke dir den Termin schon mal vor. Hier kannst du dich anmelden

find out more
Events, Dates & Deadlines

Apply now for the Global Entrepreneurship Summer School (GESS)!

Are you looking for a truly global challenge? The Global Entrepreneurship Summer School (GESS) is an international education program supporting entrepreneurially-minded students who are strongly committed to improving our society. In 2023, GESS is taking place in Munich from September 20-26. Applications open till April 30th. Apply now and be part of the solution! www.globalsummerschool.org

 

 

find out more
News, Events

Review Statustreffen StartUpLab@FH: Erfolgreicher Auftakt in München

Über 100 Vertreter:innen von 35 Hochschulen aus ganz Deutschland, dem Projekträger VDI Technologiezentrum und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) trafen sich am 14. und 15. März 2023 an der Hochschule München und dem Strascheg Center for Entrepreneurship in München zum ersten Statustreffen im Rahmen des StartUpLab@FH Programms. Ziel des Treffens war es, den Austausch und die Vernetzung der geförderten Hochschulen zu fördern und die Zusammenarbeit im Bereich Entrepreneurship zu stärken.

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

Berufsbegleitend promovieren - LAST CALL für den DBI-Day 2023

Sie spielen mit dem Gedanken, neben dem Beruf zu promovieren? Seien Sie herzlich zu unserem DBI-Day 2023, am 17. März 2023, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, eingeladen und erfahren Sie mehr. Promotionsinteressierte für den Doctor of Business Innovation (DBI) erhalten am DBI-Day einen Überblick über die Inhalte und den Ablauf des kooperativen berufsbegleitenden Promotionsprogramms, das das Strascheg Center for Entrepreneurship gemeinsam mit der University of Aveiro (UA) in Portugal anbieten. Die Veranstaltung findet virtuell statt und ist kostenfrei. Anmeldung unter www.sce.de/events.

find out more
News, Dates & Deadlines, Start-up News

Puray überzeugt im Münchener Businessplan Wettbewerb Phase 1

Neue Geschäftsideen zu entwickeln und nach betriebswirtschaftlichen Kriterien aufzubereiten, ist ein wichtiger Prozess beim Aufbau eines Unternehmens. Gerade Start-ups, die schnell am Markt durchstarten wollen, benötigen eine dynamische und strategische Geschäftsplanung. Zehn Startups aus den Bereichen Medizintechnik, Erneuerbare Energien und B2B-Softwarelösungen konnten nun in der ersten von drei Phasen im Münchener Businessplan Wettbewerb 2023 des Gründernetzwerks BayStartUP die Jury von ihren Geschäftskonzepten überzeugen. Die Gewinnerteams erhalten professionelles Expertenfeedback und eine Anerkennung in Höhe von insgesamt 5.000 Euro. Unter ihnen SCE Start-up League Teami Puray, das mit innovativer Medizintechnik überzeugten konnte. Der Münchener Businessplan Wettbewerb von BayStartUP ist seit über 25 Jahren Sprungbrett für Start-ups auf dem Weg zum Wachstumsunternehmen.

find out more
News, Start-up News

"30 under 30 Europe" – Electric Flytrain Mitgründer Tobias Kahnert auf Forbes-Liste 2023

Das Wirtschaftsmagazin Forbes veröffentlicht jedes Jahr Listen der derzeit wichtigsten Unternehmer:innen aus ganz Europa. Insgesamt werden zehn Branchen beleuchtet aus denen jeweils 30 junge Menschen ausgewählt werden. Einer davon, in der Liste "Manufacturing & Industry", ist in diesem Jahr Tobias Kahnert, Co-Founder und CEO von Start-up League Alumni Electric Flytrain.

find out more
News, Dates & Deadlines

Innovationswettbewerb 2023 der Landeshauptstadt München – Jetzt bewerben!

Mit dem Innovationswettbewerb ruft die Stadt München zur Einreichung von innovativen Lösungsvorschlägen für konkrete städtische Challenges auf. Ziel ist es, in einem Co-Creationprozess neue Smart-City-Ansätze zu entwickeln, die sich anschließend im städtischen Testfeld bewähren sollen. Der Innovationswettbewerb findet seit 2018 jährlich statt und richtet sich an Interessierte aus der Start-up-Community, Studierende, Gründer:innen und alle kreativen Köpfe, die tragfähige, innovative Lösungen für die vorgegebenen Challenges erarbeiten und umsetzen möchten. In diesem Jahr sucht die Stadt München innovative Lösungsvorschläge zu fünf spannenden Challenges. Ihr könnt euch zu einer, aber auch zu mehreren Challenges bewerben. Die Bewerbungsfrist für den Innovationswettbewerb 2023 endet am 15.5.2023 um 23:59 Uhr.

find out more
Events, Dates & Deadlines

Applied Science Slam, Vol.7

Aufruf zur Teilnahme als Slammer:in beim nächsten Applied Science Slam! Wer möchte auf die Bühne und mit witzigen und skurrilen Fun-Facts der eigenen Forschung Jagd auf die Eule der Weisheit machen? Der 7. „Applied Science Slam“ ist für den Dienstag, 18. April 2023 um 19:30 Uhr geplant.

find out more

Events & Deadlines

Here you can find our current dates. Our events are usually free of charge.

  • Application Deadline Start for Future: Phase Learn

    Learn more
  • SCE @ HM Studieninformationstag

    Learn more
  • AI+Munich: Deadline Application for Prototyping Funding

    learn more
  • TRANSFERleben Roadshow "Hochschulausgründungen: Erfolgs- und Risikofaktor Team""

    Learn more
  • Innovations-Café - Night of the Start-up League Summer 2023

    Learn more
  • Toastmasters Club - Club Meeting

    Learn more
  • Teacher-Zertifikat "Entrepreneurship in der Lehre"

    learn more
  • DBA DAY - Your Doctorate Awaits You

    Learn more
  • getSTARTed - Einführungstage für Erstsemesterstudierende aller HM Fakultäten

    Learn more
  • Application Deadline: Global Entrepreneurship Summer School (GESS)

    Learn more
  • "Happy Break(down)Through! - Mental Health in der Start-up Welt" - Theaterstück+Talk

    Learn more
  • XR Experience Day

    Learn more
Register for Events

Start-ups & Success Stories

Was geht ab im Start-up- und Alumni-Netzwerk des SCE? Hier findest du Gründungsstories, wie sie die Gründer:innen selbst und ein bisschen auch das Leben geschrieben haben
Lerne unsere Start-ups kennen

Schöne Geschichte von erfolgreichen Gründer:innen

Project Showroom

In unserem Showroom könnt ihr erleben, wie kreativ unsere Studierende sind, welche spannenden Projekte zuletzt entstanden sind und wie wir uns gute Co-Creation vorstellen. Hier findet ihr Outcomes in Form von Postern von Studierenden-Projekten, die uns glücklich gemacht haben.  
Zu unserem digitalen Project-Showroom

Downloads & Links

Hier findest du weitere Infos in Form von Downloads zum SCE und seinen Angeboten sowie Links zu Websiten unserer Programme und Initiativen mit Partnern.