SCE

SCE München 48.1538958 Heßstraße 89 +498912653200

- - - - -

Strascheg Center for Entrepreneurship – Wer wir sind... Was wir tun... und Warum.

Verantwortungsvolle Entrepreneure gestalten eine lebenswerte Zukunft.

Wir verstehen uns als Vordenker, Befähigerin und gut vernetzter Partner für die Gestaltung einer unternehmerisch orientierten, lebenswerten Zukunft durch verantwortungsvolles Unternehmertum. Wir stehen für eine Wirtschaft, die sich aktiv, innovativ und verantwortungsvoll mit technologischen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen auseinandersetzt. Entrepreneurship, Innovation und Co-Creation sind die Schlüssel für den Wandel dahin.

Deshalb bieten wir als Entrepreneurship-Center an der HM Hochschule München, zusammen mit unseren regionalen und internationalen Partnern, Bildungs- und Forschungsprogramme im Bereich Entrepreneurship an. Dafür fördern wir Start-ups ebenso wie Innovationsprozesse und die Entwicklung von unternehmerischen Persönlichkeiten.

0

Studierende in curricularen Veranstaltungen

0

Studierende in extra-curricularen Veranstaltungen

0

International Studierende in Cross-University-Education Programmen

0

Teilnehmende an Online-Kursen auf sce.academy

0

Ausgründungen von Start-ups 2024 (20 regionale und 24 internationale)

0

Gründungsprojekte in Inkubatiorprogrammen 2024 (151 regionale und 117 internationale)

0

EXIST Gründungs-Stipendien im Jahr 2024 (EXIST/ FLÜGGE/ EXIST-Women)

0

Kooperationen mit nationalen und internationalen Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Regierung 2024

0

Kooperationen mit nationalen und internationalen Hochschulen

0

Millionen Euro Investment in HM/SCE Teams in 2024

Unsere Angebote

Wir wollen Menschen - jung und alt - zum unternehmerischen und verantwortlichen Denken und Handeln motivieren und befähigen. Dafür begleiten wir Persönlichkeiten auf ihrer 'entrepreneurial journey' und fördern Innovation und Entrepreneurship durch interaktive Ausbildungsangebote, Gründungsförderung, Forschung, regionale und internationale Projekte mit vielfältigen Partnern als auch Netzwerkaktivitäten und Events.

Angebots-Übersicht - für alle was dabei

Events & Deadlines

Here you can find our current dates. Our events are usually free of charge.
Workshops & Events of the SCE Precelerator you can find here.

  • Application Deadline I: Academic Programm for Entrepreneurship (APE)

    Learn more
  • Application Deadline Bavaria Israel Partnership Accelerator (BIPA)

    Learn More
  • SCE InnovationsCafé: Personalized Nutrition

    Learn More
  • Happy Impact Hour (SEA)

    Learn more
  • Toastmasters Club

    Learn more
  • Munich Startup Festival

    Learn more
  • Application Deadline: SCE Incubation

    Learn more
  • Strascheg Award Application Deadline

    Learn more
  • Precelerator Workshops & Events

    Learn more
Register for Events

Themen

Technologische Innovation, gesellschaftliche Verantwortung und die Überzeugung, nur gemeinsam vorwärts zu kommen - das sind unsere Überzeugungen, die wir mit unseren Partnern teilen. Wir verfolgen die heißesten Trends und befassen uns ebenso mit den wichtigen Grundlagen - technologisch wie gesellschaftlich.

Zum Themen-Überblick

Unser Netzwerk

Wir leben Co-Creation und verknüpfen das Münchner Ecosystem mit weltweiten Start-up- und Innovations-Hotspots zu einem vitalen, interaktiven, weltweiten Netzwerk aus führenden Ecosystemen. Das tun wir, um gemeinsame Projekte zu starten, die unsere Hochschule, die Region und die Welt auf einem positiven Pfad zu einer lebenswerten, fairen Zukunft voranbringen.

Unser Ecosystem

News und Events

Neuigkeiten von Start-ups und aus dem Netzwerk - Veranstaltungstipps von öffentlichen Talks bis zu exklusiven Pitchevents - Projekte & Angebote für Studierende, Gründer:innen & Wissenschaftler:innen - Meetups und Networking Gelegenheiten - all das und eine Portion Unternehmungsgeist findest du hier - und in unserem Newsletter. We'll keep you posted.

News, Events

Eindrücke vom Munich Startup Festival 2025

Munich Startup veranstaltete 2025 nun bereits das dritte Munich Startup Festival. Hier sind unsere Eindrücke:
 

Der Fokus lag, wie in die letzen Jahre auch, neben Bühnen, Panels und gutem Essen vor allem auf Begegnung und das Gefühl, gemeinsam an etwas Größerem zu arbeiten. Davon zeugten vor allem das beliebte Speed-Matching und die Contact-Wall, die zum Austausch auf Augenhöhe einluden. Nach vielfältigen Panels zu Sicherheit, Pflege, der Medienlandschaft und Finanzierung wurde als ein Highlight der Munich Startup Award an UniteLabs verliehen. Unsere herzlichen Glückwünsche!

Es war eindrucksvoll zu sehen, wie das Münchner Start-up Ökosystem gedeit und das SCE ist stolz, als Enabler und Brückenbauer seinen Teil dazu beizutragen. Wir freuten uns ebenfalls, so viele SCE Alumni und aktuell von uns geförderte Startups vor Ort zu treffen. Neben einem weiteren der fünf Preis-Finalisten, Omegga, u.a. djoon foods, steptics, LYFE.ads, nobank und culah.

Ein großes Dankeschön an alle, die ihre Ideen mit uns geteilt haben und mit denen wir spannende Gespräche führen durften! Und danke natürlich auch an Munich Startup für die wundervolle Organisation!
 

Wir gehen mit vielen Eindrücken und neuer Motivation zurück an die Arbeit und freuen uns jetzt schon aufs nächste Festival!

find out more
News

Hochsprung Award 2025: Sonderpreis für die Hochschule München

Am 2. Juli 2025 wurde in Nürnberg der HOCHSPRUNG-Award an besonders vielversprechende Gründungsprojekte aus bayerischen Hochschulen verliehen. Die Hochschule München (HM) sicherte sich den "Sonderpreis Hochschule“ für die höchste Anzahl an Einreichungen im Wettbewerb. Sieben der insgesamt 38 Bewerbungen entstammten Angeboten der HM, darunter Lehrveranstaltungen oder Gründungsberatung durch Lehrende und die Start-up Coaches des Strascheg Centers for Entrepreneurship (SCE).

 

find out more
News, Dates & Deadlines

Bewirb dich bis 31.08. für das "Certificate for Transformational Change - Doughnut Economics"

Bist du bereit, die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen? Im hochschulübergreifenden Programm „Certificate for Transformational Change“ findest du in interdisziplinären Team unternehmerische Lösungen für unsere aktuellen gesellschaftlichen, ökologischen und technologischen Herausforderungen. 

Nach dem kompakten, einsemestrigen Programm, das du neben deinem Studium oder deiner Arbeit absolvieren kannst, erhälst du ein renommiertes Zertifikat und wirst Teil einer Gemeinschaft von Changemakern! Klingt spannend? Dann bewerben dich bis zum 31. August für das kommende Wintersemester hier: https://seakademie.org/ctc

find out more
Events, Dates & Deadlines

Munich Startup Festival 2025 – Das Sommer-Highlight der Szene. Und wir sind dabei!

Am 16. Juli 2025 ist es wieder so weit: Das Backstage München wird erneut zum Zentrum der Münchner Gründerszene! Das Munich Startup Festival bringt Startups, Investor:innen, Studierende, Netzwerkbegeisterte und Visionär:innen aus der ganzen Stadt zusammen – und wir vom Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) sind natürlich auch wieder mit dabei!

find out more
News, Start-up News

Gleich zwei SCE Alumni im Rennen um den Health-i All-Star – jetzt abstimmen!

Großartige News aus dem HealthTech-Bereich: Gleich zwei Startups aus dem SCE-Alumni-Netzwerk sind beim diesjährigen Health-i All-Star Voting nominiert!

find out more
Events

3E Conference 2025 Aftermovie | Responsible. Systemic. Democratic.

Experience the spirit and depth of the 3E Conference 2025 in Munich through our official aftermovie! This year's conference (From 21 to 23 May 2025), co-hosted by the Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE), HM Hochschule München University of Applied Sciences, and the European Council for Small Business and Entrepreneurship (ECSB), brought together over 200 educators, researchers, and ecosystem leaders from across Europe and beyond. 
Theme: “Responsible, Systemic, Democratic – New Trajectories in Entrepreneurship Education”

find out more
News, Start-up News

BRAKEABLE erhält EXIST-Forschungstransfer-Förderung

Wir gratulieren unserem Startup-Alumni BRAKEABLE zur erfolgreichen Bewilligung der zweiten Phase der EXIST-Forschungstransfer-Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE). Die Förderung in Höhe von 180.000 Euro unterstützt das Team bei der weiteren technologischen Entwicklung sowie der Vorbereitung auf eine skalierbare Markteinführung.

find out more
Innovations Café, Events

SCE InnovationsCafé: Personalized Nutrition - 01. Juli 2025

Fragt ihr euch manchmal, ob eure Ernährung wirklich zu eurem Alltag passt? Oder wie eine personalisierte Ernährung euch dabei helfen kann, gesünder, fitter und energiegeladener durch den Tag zu kommen? Unser nächstes SCE InnovationsCafé widmet sich mit Personalized Food um die Zukunft der Ernährung. Jetzt dein Ticket sichern.

find out more
News, Investment News, Start-up News

SCE Alumni Holidu gibt Investmentrunde und Übernahme von Cybevasion bekannt

Das Touristik Start-up Holidu gibt eine weitere Investmentrunde von 46 Millionen Euro sowie die Übernahme des französischen Anbieters Cybevasion bekannt. Beide Unternehmen haben sich auf die Vermietung von Ferienhäusern spezialisiert. Was sich Co-Founder und CEO Johannes Siebers von dem Investment verspricht, berichtet er in einem Artikel von Munich Startup.

find out more

Start-ups & Success Stories

Was geht ab im Start-up- und Alumni-Netzwerk des SCE? Hier findest du Gründungsstories, wie sie die Gründer:innen selbst und ein bisschen auch das Leben geschrieben haben
Lerne unsere Start-ups kennen

 

Project Showroom

In unserem Showroom könnt ihr erleben, wie kreativ unsere Studierende sind, welche spannenden Projekte zuletzt entstanden sind und wie wir uns gute Co-Creation vorstellen. Hier findet ihr Outcomes in Form von Postern von Studierenden-Projekten, die uns glücklich gemacht haben.  
Zu unserem digitalen Project-Showroom

Downloads & Links

Hier findest du weitere Infos in Form von Downloads zum SCE und seinen Angeboten sowie Links zu Websiten unserer Programme und Initiativen mit Partnern.