Hier erfährst du, was wir unter verantwortlichem Unternehmertum verstehen und findest Angebote, um etwas frische Entrepreneurship-Luft zu schnuppern. Wir hoffen, du bekommst dabei Lust, selbst aktiv zu werden.
Bei den Programmen in dieser Rubrik findest du sowohl Formate, bei denen du passiv Inhalte aufnehmen kannst, wie z.B. einen Podcast zu hören oder einen Vortrag anzusehen, bei dem du fragen und mitdiskutieren kannst.
Hier finden sich aber auch aktive Formate, wie unser Precelerator bei denen du dich aktiv beteiligst, mit deinen Händen, Gedanken und Argumenten und wo du auch deine eigenen Ideen und Projekte verfolgen kannst.
Wir wollen mit diesen Programmen die Zuversicht in die eigenen Fertigkeiten fördern, die Selbstwirksamkeit der Teilnehmer:innen entwickeln und zum eigenen unternehmerischen Denken und verantwortlichen Handeln anregen.
Unsere Motivations- und Einstiegsformate richten sich nicht nur, aber besonders, an Entrepreneurship-Interessierte und Einsteiger:innen. Sie setzen kein Fachwissen oder nur geringe Entrepreneurship-Vorbildung voraus, um von ihnen zu profitieren.
-
Precelerator
Der Precelerator ist unser Community Space for Entrepreneurship & Prototyping. Hier kannst du neue Leute kennenlernen, innovative Tools & Gadgets ausprobieren, eigene Fähigkeiten trainieren, gemeinsam Projekte realisieren und kostenfrei Prototypen bauen.
-
Erstsemester-Tage "getSTARTed"
Zu Beginn des Herbst-Semesters veranstalten wir jährlich Einführungstage zu Entrepreneurship & Innovation. Fakultätsübergreifend, spielerisch und interaktiv könnt ihr in zwei Tagen bei einer Art Kompakt-Hackathon die grundlagen mitnehmen und sogenannte "Future Skills" entwickeln.
-
fIVE Podcast - Female Entrepreneurship & Start-up Stories
Der monatliche fIVE-Podcast stellt inspirierende Frauen mit unterschiedlichem Hintergrund vor, die etwas bewirken wollen. Wir sprechen über ihre Leidenschaften, Motivation, ihrem Weg und die Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg. Daneben stellt fIVE Überlegungen zur Diversität an, an die alle Gründer:innen denken sollten, wenn sie ihre Geschäftsmodelle und Communities aufbauen.
-
Ringvorlesung "Unternehmer:innen live erleben"
Im Rahmen unserer öffentlichen Veranstaltungsreihe „Ulive - Unternehmer:innen live erleben“ halten spannende Persönlichkeiten einen Vortrag mit anschließender Diskussion. Unsere Gäste können auf diese Weise hinter die Fassade von charismatischen und agilen Gründer:innen-Persönlichkeiten blicken.
-
3-Wochen-Onlinekurs "Entrepreneurship & Digital Transformation"
Unser Massive Open Online Course (MOOC) "Entreprneurship & Digital Transformation" bringt die Themen Gründung & Digitalisierung zusammen und zeigt, wie ein ‚entrepreneurial skillset‘ hilft Innovationen voranzutreiben, um dadurch aktiv unsere ‚digitale Zukunft‘ zu gestalten.
-
Innovation-Café - Netzwerk & Community-Event
Lets talk about hot Ideas! Das Innovations-Café ist unsere monatliche Veranstaltung zum Zuhören & lernen, Netzwerken und Austauschen. Es bringt unternehmungslustige Studierende, Alumni und Gründungsinteressierte mit Start-ups, Unternehmen sowie Experten ins Gespräch. Neben einen Vortragsthema gibts Pitches, Snacks & Bier.
-
SEA:start - Einstiegsworkshop Social Entrepreneurship
Du willst die Welt verändern und davon leben? Im zweitägigen Einsteigerworkshop erhälst du Wissen und Inspiration im Schnelldurchlauf.