Die Förderung von angehenden Entrepreneuren und ihren innovativen Start-ups ist eine der Hauptaufgaben des SCE. Wir fördern regionale und internationale Start-ups bereits in frühen Phasen mit unseren Start-up Zertifikat und unserem Start for Future Programm. Intensive themenfokussierte Unterstützung und Kooperationsmöglichkeiten
erhalten Start-ups in dem AI+Munich (Schwerpunkt künstliche Intelligenz) und in unserem DICA Programm (Schwerpunkt Getränke). Gemeinsam mit allen unseren Start-ups beantragen wir passende öffentliche Fördermittel, wie z.B. EXIST oder FLÜGGE ein, um den Prozess von der Idee zum Markt zu beschleunigen.
Wir bieten mit der Start-up League ausgewählten Start-ups intensive Unterstützung in Accelerator Programmen und Hilfe bei der Antragstellung.
-
SCE Accelerator Programm
Du willst deine Idee vorantreiben und suchst kompetente, individuelle Unterstützung zur Realisierung der eigenen Gründung? Dann bewirb dich jetzt für unser Förderprogramm für angehende Gründer:innen!
-
Start for Future Open Incubation Program
Das schnell wachsende hochschulübergreifende Programm mit drei Phasen ermöglicht die Nutzung von Synergien zwischen den Partnern in Europa und weltweit, um systemische Innovationen zu fördern und gesellschaftliche Auswirkungen zu erzielen.
-
Start for Future Open Incubator
Der Start for Future Open Incubator ist ein neuer Ansatz für ein zentralisiertes und virtuelles Inkubationsprogramm auf europäischer Ebene. Er ermöglicht die Mobilität von Mitarbeiter und Start-ups zwischen den SFF-Inkubatoren und -Ecosystemen, um Know-how und Markteintritte auf mehreren Ebenen zu fördern.
-
Drink Innovation Campus (DICA)
DICA steht für Drink Innovation Campus. Es ist das Accelerator-Programm und das Innovations Ökosystem der Getränkewirtschaft.
-
AI+MUNICH
AI+MUNICH ist ein Deep-Tech Modellprojekt zur Förderung von KI Start-ups in der Region München und ganz Bayern, unterstützt und gefördert vom BMWK.
-
Social-Startup-Hub Bayern
Unterstützt idealistische Unternehmer:innen von der Idee bis hin zum Sozialunternehmen. Der Social-Startup-Hub Bayern ist das Unterstützungsangebot für idealistische Gründungen, die einen großen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen wollen.