Gemeinsam wird im Social X-Factor Seminar daran gearbeitet, wie technologische und soziale Innovationen genutzt werden können, um eine lebenswerte Stadt von Morgen zu gestalten. Ob Mikromobilität, 15 Minuten Nachbarschaften nach Pariser Vorbild oder Co-Working & Co-Living Konzepte mit Bienenstock auf dem Dach.
Die SXF Studierenden und Dozent*innen setzen genau an diesem Punkt an und entwickeln tragfähige Ideen für das München von morgen. Professionell gecoacht von ihren Dozent*innen sind die entstandenen Ideen so divers, wie die Studiengänge der 120 Teammitglieder aus 8 Fakultäten.
Und wieder einmal zeigt sich: Städte sind nicht nur Hauptverursacher des Klimawandels, sondern gleichzeitig Ideenlabore für Lösungen.
Bei unserem Social X-Factor Finale präsentieren die interdisziplinären Studierenden Teams nach einer intensiven Woche Problemanalyse, Ideenentwicklung und Prototyping ihre Lösungsvorschläge für eine zirkuläre Zukunft.
Sei dabei, um in einem LIVE Crowdvoting die Gewinnerteams mit den besten Ideen zu wählen.
Wir versprechen, dass Ihr überrascht sein werdet, was in 1 Woche alles entstehen kann. Startet mit uns voller positiver Inspiration & tatkräftiger Energie in die Semester Sommerpause!
KURZ & KNAPP:
Wann: 29. Juli 2021 von 18.00 – 19.30 Uhr