Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz treffen vorausgewählte Fach- und Führungskräfte auf die Inhaber:innen und Top-Entscheider:innen von führenden Familienunternehmen aus ganz Deutschland. Bekannte Familienunternehmen wie Kärcher, Würth, dm oder Lidl gehen hier gerne auf die Suche nach Führungsnachwuchs.
In einem sehr persönlichen Rahmen können im verbindlichen Gespräch mit den Firmenvertreter:innen individuelle Karrierepfade entwickelt werden. Gegenüber anonymen Publikumsgesellschaften weisen Familienunternehmen in der Regel deutlich flachere Hierarchiestrukturen, eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeitenden sowie eine stärker ausgeprägte Corporate Social Responsibility auf. Angesprochen werden sollen vor allem Absolvent:innen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen, insbesondere aus den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik und Wirtschaftswissenschaften.
Unternehmerinnen und Unternehmer stehen mehr denn je vor der Frage: Wie lässt sich die Zukunft des Unternehmens sichern? Fest steht dabei, dass es nicht ohne qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte geht. Diese Grundregel ist in Familienunternehmen zumeist gelebte Unternehmenskultur. - Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Der „Karrieretag Familienunternehmen“ gilt als die wichtigste Recruiting- und Kontaktveranstaltung für Familienunternehmen, die knapp zwei Drittel der heimischen Arbeitsplätze stellen. Das Veranstaltungsformat ist als Plattform für Unternehmen konzipiert, um gezielt Lösungen für den Fachkräftemangel in Form direkter Austauschmöglichkeiten anzubieten. Kooperationen mit Hochschulen, Netzwerkpartnern und Medien unterstützen die Initiative und zahlen auf eine langfristige Fachkräftebindung und die Förderung des Wirtschaftsstandortes Deutschland ein.
Der „Karrieretag Familienunternehmen“ ist eine gemeinsame Initiative führender Familienunternehmer:innen, des Entrepreneurs Club und der Stiftung Familienunternehmen. Inhaber:innen und Personalentscheider:innen lernen hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte kennen. Schirmherr ist der Bundeswirtschaftsminister.
Um eine Wild Card zu lösen, müssten Interessierte im Bewerbungsformular bei der Frage „Wie haben Sie von der Veranstaltung erfahren?“ das Stichwort „SCE“ eintragen. So müssen sie den offiziellen Bewerbungsprozess nicht durchlaufen, sondern werden direkt zugelassen. Die Plätze sind begrenzt.
Jetzt bewerben! www.karrieretag-familienunternehmen.de