Mit dem Programm fördert die Europäische Union gezielt Frauen, die Deep-Tech-Unternehmen in der Frühphase aufbauen. Neben einem equity-free Grant in Höhe von 75.000 € erhalten die Gewinnerinnen Zugang zu einem maßgeschneiderten Mentoring- und Coachingprogramm mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Industrie.
NOXON entwickelt intelligente Kleidung, die Muskelbewegungen misst, analysiert – und sogar gezielt beeinflussen kann. Aufgedruckte Biosensoren erfassen Muskelaktivitäten kontinuierlich und ermöglichen so digitale Muskelsteuerung und -diagnostik – ganz ohne Verkabelung oder invasive Technik. Das Startup vereint Wearable Tech, Biomechanik und Gesundheitsinnovation in einem disruptiven Textilformat.
Als Spin-off aus dem Hochschulumfeld der Hochschule München verfolgt NOXON die Vision, Bewegung und Gesundheit neu zu denken:
"Moving what matters. Starting with your muscles."
Wir gratulieren Maria und dem gesamten NOXON-Team herzlich zu diesem Meilenstein – und freuen uns, ein weiteres SCE-gefördertes Startup auf europäischer Deep-Tech-Bühne glänzen zu sehen.
Weitere Informationen zum Programm: Women TechEU – European Innovation Council
Mehr zu Noxon: www.noxon.io