Du suchst für dein innovatives Gründungsvorhaben eine kompetente sowie persönliche Förderung auf deinem Weg zur erfolgreichen Start-up Gründung und möchtest den Markt mit einem starken Sparringspartner erobern? Jetzt bewerben und Teil der Start-up League werden!
Das SCE Accelerator Programm „Gründung eines eigenen Start-ups“ der Hochschule München (HM) und des Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) ist deine Eintrittskarte für die Start-up League und beschleunigt Gründungsvorhaben aller Branchen in einem mehrmonatigen Accelerator Programm zur Realisierung der eigenen Gründungsidee inkl. offizieller Zertifikatsabschluss im Bereich Gründung. Es verbindet Start-up-Förderung und Gründer:innen-Ausbildung gekonnt miteinander. Wir unterstützen Vorhaben in der Vorgründungsphase oder frühen Gründungsphase jeder Branche mit Beratung, Budget, Arbeitsplätzen, Workshops (Veranstaltungssprache vornehmlich Englisch), Events sowie Netzwerk auf ihrem Weg als erfolgreiche Gründer:innen.
Bewerben können sich Studierende und Absolvent:innen aller Hochschulen sowie Berufstätige oder angehende Gründer:innen ohne Studium aus aller Welt. Wer bei der Umsetzung einer innovativen und skalierbaren Gründungsidee kompetente Unterstützung und die nötige Förderung innerhalb eines (inter-)nationalen Entrepreneurship-Ecosystems sucht, kann dank des Programms das Start-up Angebot der HM und des SCE vollumfänglich zum Durchstarten mit der eigenen Gründung nutzen und erhält mit der Immatrikulation über zwei Semester dabei (erstmalig oder wieder) einen Hochschulstatus. Das SCE Accelerator Programm zielt auf die Minimierung des Gründungsrisikos ab, sodass mit dem Durchlaufen mehr technologiebasierte Gründungen hervorgebracht werden.
Das Programm wird durch die Zeidler-Forschungs-Stiftung gefördert.
Komm zum Gründen ans Strascheg Center der Hochschule München. Wir freuen uns, mit dir diesen aufregenden Weg zugehen!