SCE

SCE München 48.1538958 Heßstraße 89 +498912653200

- - - - -

Real Project zu AI Lösungen - HM-Studierenden Team entwickelt die Pflanzenwohl-App "GardSens"

Go back

Gründen für mehr Nachhaltigkeit. HM-Studenten entwickeln eine App, die das Pflanzenwohl im Blick behält. Die App GardSense unterstützt bei der Pflanzenpflege und erstellt automatisch Aufgaben für die Gemeinschaft. Ihr wollt mehr wissen? Hier gehts zum Filmbeitrag von "München tut gut" mit Eva Nußhart in der Mediathek von München.TV. Mit dabei sind die Gründer:innen von GardSens und Team-Mentorin Prof. Dr. Bettina Maisch, die das Entrepreneurship-Format "REAL PROJECT #3 AI Lösungen für eine gesunde, nachhaltige und integrative Stadt der Zukunft" von SCE/HM gemeinsam mit Dr. Ulli Waltinger geleitet hat. 

Real Projects ist das interdisziplinäre und praxis-orientierte Entrepreneurship Lehrformat zur Vermittlung von unternehmerischen und verantwortlichem Denken und Handeln.

Urban Gardening ist gerade in aller Munde. Fast jedes Stadtviertel in München hat mittlerweile Gemeinschaftsgäten oder Beete, in denen gepflanzt und angebaut wird.  Doch oft hapert es am gärtnerischen Erfolg oder der Koordination der Pflege. Alleine die Frage „Wer gießt wann und wieviel“? stellt da schon eine große Herausforderung dar. Studierende der Hochschule München entwickelten dafür die App GardSens. Sie misst das Wachstum der Pflanzen und stellt den Gärtner:innen automatisch Aufgaben ein.

Zum Filmbeitrag in der Mediathek von München.TV