Strascheg Center for Entrepreneurship – Wer wir sind... Was wir tun... und Warum.

Verantwortungsvolle Entrepreneure gestalten eine lebenswerte Zukunft.

Wir verstehen uns als Vordenker, Befähigerin und gut vernetzter Partner für die Gestaltung einer unternehmerisch orientierten, lebenswerten Zukunft durch verantwortungsvolles Unternehmertum. Wir stehen für eine Wirtschaft, die sich aktiv, innovativ und verantwortungsvoll mit technologischen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen auseinandersetzt. Entrepreneurship, Innovation und Co-Creation sind die Schlüssel für den Wandel dahin.

Deshalb bieten wir als Entrepreneurship-Center der HM Hochschule München, zusammen mit unseren regionalen und internationalen Partnern, Bildungs- und Forschungsprogramme im Bereich Entrepreneurship an. Dafür fördern wir Start-ups ebenso wie Innovationsprozesse und die Entwicklung von unternehmerischen Persönlichkeiten.

0

Entrepreneurship-Studierende in SCE Lehrformaten in 2022, davon ca. 1200 Studierende in curricularen und 2200 in extracurricularen Veranstaltungen

0

Ausgründungen von Start-ups 2022 (22 regionale und 13 internationale Start-ups)

0

EXIST Gründungs-Stipendien im Jahr 2022

0

Kooperationen mit nationalen und internationalen Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft 2022

0

Kooperationen mit (inter)nationalen Universitäten und 1119 internationale Studierende in Cross-University-Education-Programmen 2022

0

regionale (93) und internationale (89) Gründungsprojekte in Inkubationsprogrammen 2022

0

Millionen Euro Investment in HM/SCE Teams in 2022

Unsere Angebote

Wir wollen Menschen - jung und alt - zum unternehmerischen und verantwortlichen Denken und Handeln motivieren und befähigen. Dafür begleiten wir Persönlichkeiten auf ihrer 'entrepreneurial journey' und fördern Innovation und Entrepreneurship durch interaktive Ausbildungsangebote, Gründungsförderung, Forschung, regionale und internationale Projekte mit vielfältigen Partnern als auch Netzwerkaktivitäten und Events.

Angebots-Übersicht - für alle was dabei

Themen

Technologische Innovation, gesellschaftliche Verantwortung und die Überzeugung, nur gemeinsam vorwärts zu kommen - das sind unsere Überzeugungen, die wir mit unseren Partnern teilen. Wir verfolgen die heißesten Trends und befassen uns ebenso mit den wichtigen Grundlagen - technologisch wie gesellschaftlich.

Zum Themen-Überblick

Unser Netzwerk

Wir leben Co-Creation und verknüpfen das Münchner Ecosystem mit weltweiten Start-up- und Innovations-Hotspots zu einem vitalen, interaktiven, weltweiten Netzwerk aus führenden Ecosystemen. Das tun wir, um gemeinsame Projekte zu starten, die unsere Hochschule, die Region und die Welt auf einem positiven Pfad zu einer lebenswerten, fairen Zukunft voranbringen.

Unser Ecosystem

News und Events

Neuigkeiten von Start-ups und aus dem Netzwerk - Veranstaltungstipps von öffentlichen Talks bis zu exklusiven Pitchevents - Projekte & Angebote für Studierende, Gründer:innen & Wissenschaftler:innen - Meetups und Networking Gelegenheiten - all das und eine Portion Unternehmungsgeist findest du hier - und in unserem Newsletter. We'll keep you posted.

News, Dates & Deadlines

Apply now for our Bavaria Israel Partnership Accelerator (BIPA) 2023

Apply now for the 12th edition of the Bavaria Israel Partnership Accelerator (BIPA) and team up with like-minded students and young professionals from Bavaria, Israel, and the United Arab Emirates to solve real-life problems in a truly international learning environment. Apply now.

find out more
Events, Dates & Deadlines, Investment News, Start-up News

Food & Beverage Tech Investors Day 2023

Join us for an exciting event dedicated to the Food & Beverage industry! The Food & Beverage Investors Day 2023 on September 28th is a unique opportunity for investors, entrepreneurs, and industry professionals to come together and explore the latest trends, innovations, and investment opportunities in this thriving sector. Register now.

find out more
News, Events, Start-up News

"Happy Impact Hour" - „Ich habe eine Idee, die Gutes bewirkt? Und jetzt? Von der Idee zur Umsetzung“

Am Dienstag, den 12. September findet wieder die "Happy Impact Hour", das virtuelle, monatliche Event des Social-Startup-Hub Bayern statt. Das kostenlose und virtuelle Format ist speziell für Gründungsinteressierte konzipiert. Die nächste Session finden am 12.09.2023 um 18 Uhr zum Thema  „Ich habe eine Idee, die Gutes bewirkt? Und jetzt? Von der Idee zur Umsetzung“ statt. Jetzt anmelden!

find out more
Podcast, News

“zamm” - der neue Podcast von HM:UniverCity

Herzlich Willkommen bei zamm, dem neuen Podcast von HM:UniverCity, dem Innovationsnetzwerk der Hochschule München. In Folge 1 von zamm, sprechen die Designerinnen Katrin Laville und Prof. Sarah Dorkenwald über das spannende Thema “Social Design”und ihre Vision dazu. Viel Spaß beim Zuhören!

find out more
News

The New HEInnovate Action Card Set Self-assessment of Higher Education Institiutions - online and offline -

HEInnovate is a self-reflection and assessment tool for Higher Education Institutions who wish to explore their innovative potential. It guides you through a process of identification, prioritisation and action planning in eight key areas. So far more the 30.000 assessments were undertaken by roundabout 1.700 HEIs.  +++ NEW +++ Now the powerful HEInnovate Tool was updated for the first time. Included in the update was a new set of action cards based on the European THEI 2.0 consortium. DOWNLOAD Card Set for free

find out more
News, Dates & Deadlines

Durchblick für deine Zukunft? Erhältst du ganz sicher mit unserem Academic Program for Entrepreneurship (APE)!

Das Bewerbungsfenster für unser Academic Program for Entrepreneurship (APE) ist wieder offen. APE ist ein 2-semestriges Zusatzqualifizierungsprogramm im Bereich Entrepreneurship, Design Thinking, Lean Startup, Prototyping und Business Modeling der Hochschule München und des SCE und offen für Studierende aller Hochschulen und Berufstätige. Stell Dir vor die Zukunft wird wunderbar – und Du bist Schuld! Erweitere Deine Schlüsselkompetenzen und bewirb Dich jetzt unter: www.sce.de/ape.

find out more
Events

Precelerator Events & Workshops: Let's start-up - SPECIAL EDITION u.v.m.

Der Precelerator als neuer Community-Space für Entrepreneurship & Prototyping von SCE & HM und lädt dich zu spannenden Events & Workshops zu vielfältigen Themen von Websiteerstellung mithilfe von KI über Persönlichkeitsentwicklung bis hin zur Entwicklung des eigenen Stickers. Der Precelerator ist zum Mitmachen da, das heißt zum Entwickeln eigener und Team-Projekte für alle Studierende der HM. 

Hier findest du die anstehenden Workshops und Events des Precelerators. 

find out more
News

Real Time Innovation - Card of the week "Integrität"

„Real Time Innovation“ ist ein Innovationsansatz der implizites Wissen und Erfolgsmuster für Innovationsprozesse im gesellschaftlichen und unternehmerischen Umfeld beleuchtet und durch ein Kartenset und ein Canvas nutzbar macht. Heute stellen wir die nächste Karte vor: "Integrität". Jede Karte stellt ein Erfolgsmuster für eine Dimension im Innovationsprozess dar. Mehr Infos hier.

find out more
News, Events

Themenzertifikat Entrepreneurship in der Lehre von BayZiel & SCE

Verankerung Entrepreneurship in der Lehre - Themenzertifikat für alle bayerische Hochschullehrer*innen gestartet. 
Innovationen resultieren aus der anwendungsorientierten Forschung an Hochschulen. Damit aus Ideen auch erfolgreiche Unternehmen werden sind entrepreneurial Skills und ein entsprechendes Mindset notwendig. Für die Entwicklung notwendiger Zukunftskompetenzen ist es wichtig, Entrepreneurship als Querschnittsthema an den Hochschulen zu verankern. Um Lehrende zu befähigen Entrepreneurship in ihre Lehre einfließen zu lassen und so die Motivation von Studierenden, ihre Kompetenzentwicklung sowie ihre eigene Lehrpraxis zu bereichern bieten das BayZiel und das Strascheg Center for Entrepreneurship der Hochschule München gemeinsam ein Themenzertifikat für bayerische Professor*innen und Dozent*innen an.

find out more

Events & Deadlines

Here you can find our current dates. Our events are usually free of charge.

Register for Events

Start-ups & Success Stories

Was geht ab im Start-up- und Alumni-Netzwerk des SCE? Hier findest du Gründungsstories, wie sie die Gründer:innen selbst und ein bisschen auch das Leben geschrieben haben
Lerne unsere Start-ups kennen

Schöne Geschichte von erfolgreichen Gründer:innen

Project Showroom

In unserem Showroom könnt ihr erleben, wie kreativ unsere Studierende sind, welche spannenden Projekte zuletzt entstanden sind und wie wir uns gute Co-Creation vorstellen. Hier findet ihr Outcomes in Form von Postern von Studierenden-Projekten, die uns glücklich gemacht haben.  
Zu unserem digitalen Project-Showroom

Downloads & Links

Hier findest du weitere Infos in Form von Downloads zum SCE und seinen Angeboten sowie Links zu Websiten unserer Programme und Initiativen mit Partnern.