SCE

SCE München 48.1538958 Heßstraße 89 +498912653200

- - - - -

Strascheg Center for Entrepreneurship – Wer wir sind... Was wir tun... und Warum.

Verantwortungsvolle Entrepreneure gestalten eine lebenswerte Zukunft.

Wir verstehen uns als Vordenker, Befähigerin und gut vernetzter Partner für die Gestaltung einer unternehmerisch orientierten, lebenswerten Zukunft durch verantwortungsvolles Unternehmertum. Wir stehen für eine Wirtschaft, die sich aktiv, innovativ und verantwortungsvoll mit technologischen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen auseinandersetzt. Entrepreneurship, Innovation und Co-Creation sind die Schlüssel für den Wandel dahin.

Deshalb bieten wir als Entrepreneurship-Center an der HM Hochschule München, zusammen mit unseren regionalen und internationalen Partnern, Bildungs- und Forschungsprogramme im Bereich Entrepreneurship an. Dafür fördern wir Start-ups ebenso wie Innovationsprozesse und die Entwicklung von unternehmerischen Persönlichkeiten.

0

Entrepreneurship-Studierende in SCE Lehrformaten in 2023

0

962 Studierende in curricularen und 1144 in extracurricularen Veranstaltungen

0

International Studierende in Cross-University-Education Programmen

0

Teilnehmende in Online-Kursen auf sce.academy

0

Ausgründungen von Start-ups 2023 (27 regionale und 22 internationale)

0

regionale (131) und internationale (109) Gründungsprojekte in Inkubatiorprogrammen 2023

0

EXIST Gründungs-Stipendien im Jahr 2023 (5 EXIST-Grüdungsstipendien plus 20 EXIST-Women Gründungsstipendien

0

Kooperationen mit nationalen und internationalen Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Regierung 2023

0

Kooperationen mit nationalen und internationalen Hochschulen

0

Millionen Euro Investment in HM/SCE Teams in 2023

Unsere Angebote

Wir wollen Menschen - jung und alt - zum unternehmerischen und verantwortlichen Denken und Handeln motivieren und befähigen. Dafür begleiten wir Persönlichkeiten auf ihrer 'entrepreneurial journey' und fördern Innovation und Entrepreneurship durch interaktive Ausbildungsangebote, Gründungsförderung, Forschung, regionale und internationale Projekte mit vielfältigen Partnern als auch Netzwerkaktivitäten und Events.

Angebots-Übersicht - für alle was dabei

Themen

Technologische Innovation, gesellschaftliche Verantwortung und die Überzeugung, nur gemeinsam vorwärts zu kommen - das sind unsere Überzeugungen, die wir mit unseren Partnern teilen. Wir verfolgen die heißesten Trends und befassen uns ebenso mit den wichtigen Grundlagen - technologisch wie gesellschaftlich.

Zum Themen-Überblick

Unser Netzwerk

Wir leben Co-Creation und verknüpfen das Münchner Ecosystem mit weltweiten Start-up- und Innovations-Hotspots zu einem vitalen, interaktiven, weltweiten Netzwerk aus führenden Ecosystemen. Das tun wir, um gemeinsame Projekte zu starten, die unsere Hochschule, die Region und die Welt auf einem positiven Pfad zu einer lebenswerten, fairen Zukunft voranbringen.

Unser Ecosystem

News und Events

Neuigkeiten von Start-ups und aus dem Netzwerk - Veranstaltungstipps von öffentlichen Talks bis zu exklusiven Pitchevents - Projekte & Angebote für Studierende, Gründer:innen & Wissenschaftler:innen - Meetups und Networking Gelegenheiten - all das und eine Portion Unternehmungsgeist findest du hier - und in unserem Newsletter. We'll keep you posted.

Events

Ringvorlesung Dynamic Innovation: Denken in neuen Mustern für Startup-Projekte

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, vertreten durch "Gründerland Bayern", und die Munich Innovation Ecosystem GmbH laden Sie am 19. November herzlich zu einer weiteren Runde der Ringvorlesung "Entrepreneurship Perspektiven der Münchener Hochschulen" ein. Speaker des Abends ist Prof. Dr. Klaus Sailer vom Strascheg Center for Entrepreneurship zum Thema: “Dynamic Innovation: Denken in neuen Mustern für zukunftsweisende Startup-Projekte”. Jetzt kostenlos anmelden!

find out more
News

SCE Precelerator im Interview mit Munich Startup: „Leute motivieren und befähigen, ins Machen zu kommen“

Der SCE Precelerator, Community-Space für Entrepreneurship & Prototyping, will junge Menschen zum Gründen motivieren. Seit 2020 gibt es dieses Angebot an der Hochschule München, das Café kam als sehr wichtiger First-touch-point des Community-Space Anfang 2023 dazu. Julia Zipf, Startup-Beraterin und Managerin Incubator & Precelerator beim SCE, erzählt im Interview von Munich Startup, was den Precelerator ausmacht. Und auch drei Gründer:innen von Erfolgsbeispielen, die aus dem Precelerator kommen, kommen zu Wort: Micro Factory, Hebio und Boxing Babe.

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

"Gipfelstürmer des Lebens" am 27. November

Am 27. November 2024 von 17:00 bis 21:00 Uhr erwartet euch an der Hochschule München das Event "Gipfelstürmer des Lebens". Inspiriert von den Herausforderungen der Everest-Besteigung und mit Keynotes von Unternehmer und Everest-Besteiger Martin Böhm, TEDx-Speakerin Conny Hörl und Triathlon-Weltmeister Daniel Unger können die Teilnehmer:innen lernen, wie Gemeinschaft, Balance und Ausdauer helfen, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen.

find out more
Start-up News

micro factory als Finalist beim Formnext Start-up Award 2024

micro factory wurde als Finalist für den renommierten Formnext Start-up Award 2024 nominiert! Die Formnext ist die weltweit führende Messe für Additive Fertigung, und die Finalistenposition bietet dem SCE Start-up die Möglichkeit, ihre innovativen Lösungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. 

find out more
News, Start-up News

ROBOTe Industrial ist Gewinner des Start-up Pitches der HOKO 2024

Die diesjährige Hochschul-Kontaktmesse HOKO an der HM war voller interessanter Arbeitgeber, die Studierenden ihre Jobangebote und Vorzüge präsentierten. Auch einige SCE Startups waren vertreten, von denen ROBOTe Industrial den HOKO Start-up Pitch Wettbewerb für sich entscheiden konnte.

find out more
News, Start-up News

djoon gewinnt Gründerpreis der Stadtsparkasse München

Mit djoon gewinnt dieses Jahr ein Alumni-Startup des Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) den Münchner Gründerpreis 2024! Die Auszeichnung der Stadtsparkasse München, die seit über 25 Jahren herausragende Gründungen in der Region ehrt, geht dieses Jahr nach einem Online Publikums-Voting an djoon. Und unter den Nominierten befinden sich mit Puray und enna sogar zwei weitere SCE-Alumni. 

find out more

Events & Deadlines

Here you can find our current dates. Our events are usually free of charge.

  • Precelerator Workshops & Events

    Learn more
  • Offene Sprechstunde zum SCE Incubation Program und der EXIST-Women Förderung

    Learn more
  • Toastmasters Club

    Learn more
  • Happy Impact Hour - (SEA)

    Learn more
  • Application Deadline: SCE Incubation Programm

    Learn more
  • SCE Innovationscafé: Demokratie & Partizipation

    Learn More
  • DBI-Day 2025 - Informationen zur berufsbegleitenden Promotion (PhD Degree)

    Learn More
  • DBA Day am SCE

    Learn More
Register for Events

Start-ups & Success Stories

Was geht ab im Start-up- und Alumni-Netzwerk des SCE? Hier findest du Gründungsstories, wie sie die Gründer:innen selbst und ein bisschen auch das Leben geschrieben haben
Lerne unsere Start-ups kennen

 

Project Showroom

In unserem Showroom könnt ihr erleben, wie kreativ unsere Studierende sind, welche spannenden Projekte zuletzt entstanden sind und wie wir uns gute Co-Creation vorstellen. Hier findet ihr Outcomes in Form von Postern von Studierenden-Projekten, die uns glücklich gemacht haben.  
Zu unserem digitalen Project-Showroom

Downloads & Links

Hier findest du weitere Infos in Form von Downloads zum SCE und seinen Angeboten sowie Links zu Websiten unserer Programme und Initiativen mit Partnern.