Strascheg Center for Entrepreneurship – Wer wir sind... Was wir tun... und Warum.

Verantwortungsvolle Entrepreneure gestalten eine lebenswerte Zukunft.

Wir verstehen uns als Vordenker, Befähigerin und gut vernetzter Partner für die Gestaltung einer unternehmerisch orientierten, lebenswerten Zukunft durch verantwortungsvolles Unternehmertum. Wir stehen für eine Wirtschaft, die sich aktiv, innovativ und verantwortungsvoll mit technologischen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen auseinandersetzt. Entrepreneurship, Innovation und Co-Creation sind die Schlüssel für den Wandel dahin.

Deshalb bieten wir als Entrepreneurship-Center der HM Hochschule München, zusammen mit unseren regionalen und internationalen Partnern, Bildungs- und Forschungsprogramme im Bereich Entrepreneurship an. Dafür fördern wir Start-ups ebenso wie Innovationsprozesse und die Entwicklung von unternehmerischen Persönlichkeiten.

0

Entrepreneurship-Studierende in SCE Lehrformaten in 2022, davon ca. 1200 Studierende in curricularen und 2200 in extracurricularen Veranstaltungen

0

Ausgründungen von Start-ups 2022 (22 regionale und 13 internationale Start-ups)

0

EXIST Gründungs-Stipendien im Jahr 2022

0

Kooperationen mit nationalen und internationalen Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft 2022

0

Kooperationen mit (inter)nationalen Universitäten und 1119 internationale Studierende in Cross-University-Education-Programmen 2022

0

regionale (93) und internationale (89) Gründungsprojekte in Inkubationsprogrammen 2022

0

Millionen Euro Investment in HM/SCE Teams in 2022

Unsere Angebote

Wir wollen Menschen - jung und alt - zum unternehmerischen und verantwortlichen Denken und Handeln motivieren und befähigen. Dafür begleiten wir Persönlichkeiten auf ihrer 'entrepreneurial journey' und fördern Innovation und Entrepreneurship durch interaktive Ausbildungsangebote, Gründungsförderung, Forschung, regionale und internationale Projekte mit vielfältigen Partnern als auch Netzwerkaktivitäten und Events.

Angebots-Übersicht - für alle was dabei

Themen

Technologische Innovation, gesellschaftliche Verantwortung und die Überzeugung, nur gemeinsam vorwärts zu kommen - das sind unsere Überzeugungen, die wir mit unseren Partnern teilen. Wir verfolgen die heißesten Trends und befassen uns ebenso mit den wichtigen Grundlagen - technologisch wie gesellschaftlich.

Zum Themen-Überblick

Unser Netzwerk

Wir leben Co-Creation und verknüpfen das Münchner Ecosystem mit weltweiten Start-up- und Innovations-Hotspots zu einem vitalen, interaktiven, weltweiten Netzwerk aus führenden Ecosystemen. Das tun wir, um gemeinsame Projekte zu starten, die unsere Hochschule, die Region und die Welt auf einem positiven Pfad zu einer lebenswerten, fairen Zukunft voranbringen.

Unser Ecosystem

News und Events

Neuigkeiten von Start-ups und aus dem Netzwerk - Veranstaltungstipps von öffentlichen Talks bis zu exklusiven Pitchevents - Projekte & Angebote für Studierende, Gründer:innen & Wissenschaftler:innen - Meetups und Networking Gelegenheiten - all das und eine Portion Unternehmungsgeist findest du hier - und in unserem Newsletter. We'll keep you posted.

News, Dates & Deadlines, Start-up News

LAST CALL für den Strascheg Award 2023!

Entrepreneure und Gründungsinteressierte aufgepasst! Der Strascheg Award 2023, mit einem Preisgeld von insgesamt 30.000€ dotiert, geht in die heiße Phase. Alle Studierenden, Professor:innen, Mitarbeiter:innen und Alumni der Hochschule München können noch bis zum 30. September ihre Geschäftsideen einreichen. Bewerben Sie sich mit Ihrer Idee auf eine der drei Kategorien! Zur Online-Bewerbung.

find out more
News, Start-up News

MEDEA Biopharma gewinnt drei Preise beim Lee Kuan Yew Global Business Plan Wettbewerb

Das SCE Almuni Start-up MEDEA Biopharma gewann beim diesjährigen Lee Kuan Yew Global Buisness Plan in Singapur aus 1000 Bewerbern nicht nur den Hauptpreis von 100k $ in der BETA Kategorie, sondern zusätzlich noch den Wavemaker Investment Preis und den Public Choice Award.

find out more
News

Interview der EIT HEI Initiative mit Pavlina Vujovic

Die EIT HEI Initiative hat Pavlina Vujovic, Head of Internationalisation des Strascheg Centers for Entrepreneurship, zur Initiative Start For Future (SFF) interviewt.

find out more
News, Start-up News

„Wissen diszipliniert nutzen“ – Crowdfunding-Tipps von Octavi

Das Münchner Startup, und SCE Gründungsberatungs Alumni, Octavi hat einen Flugsimulator für Zuhause entwickelt. Mit dem intuitiven und ergonomischen All-in-One-Gerät kann man alle wichtigen Instrumente in einem Flugsimulator steuern, ohne aufwändig Hardware zu installieren. Der Gründer Felix von Plehwe hat mit seiner Idee über 90.000 Euro über eine Crowdfunding-Kampagne eingesammelt. Im Interview von Munich Startup gibt er seine Tipps weiter.

find out more
News, Events

Klaus Sailer und die Hochschule München belegen Platz 1 beim Bayerischen Hochschulpreis Entrepreneurship

Bei der Verleihung des Bayerischen Hochschulpreises Entrepreneurship „MöglichMacher²³“ wurden Klaus Sailer als Persönlichkeit sowie die Hochschule München als Institution ausgezeichnet für die erfolgreiche und fortlaufende Transformation der HM zur international vernetzten entrepreneurial Hochschule.


Zum ersten Mal wurde dieses Jahr der „MöglichMacher²³ - Bayerischer Hochschulpreis Entrepreneurship“ für herausragende hochschulische Leistungen im Bereich der Gründungsförderung vergeben. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und Hochschule Bayern e.V. zeichneten gemeinsam mit dem BayZiel - Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre den SCE-Geschäftsführer Prof. Dr. Klaus Sailer und die Hochschule München mit ihrem Strascheg Center for Entrepreneurship mit dem 1. Preis für die Transformation der HM zur international vernetzten entrepreneurial Hochschule aus.

find out more
Innovations Café, News, Events

Night of the Start-up League im Innovations-Café - 17.10.23

In unserer einzigartigen Night of the Start-up League pitchen die HM/SCE Start-ups aus unseren aktuellen Accelerator-Programmen ihre Konzepte und sprechen über ihren Weg von der ersten Idee bis zur marktreifen Lösung. Außerdem lernen Sie die neuen Start-up-Teams kennen, die im Wintersemestersemester 2023 in die Accelerator-Programme der Hochschule München (HM) und des SCE einsteigen werden. Sie alle sind Teil der exklusiven Start-up-League, die ihnen Zugang zu unserer professionellen Gründerförderung am SCE, unseren verschiedenen Förderprogrammen (Start-up Zertifikat, DICA, Start For Future) und den öffentlichen, staatlichen Programmen (u. a. EXIST, FLÜGGE) ermöglicht. Jetzt vormerken!

find out more
News, Events, Start-up News

Happy Impact Hour

Am Dienstag, den 10. Oktober findet die nächste "Happy Impact Hour", das virtuelle, monatliche Event des Social-Startup-Hub Bayerns statt. Das kostenlose und virtuelle Format ist speziell für Gründungsinteressierte gemäß dem Motto: „Ich habe eine Idee, die Gutes bewirkt? Und jetzt? Von der Idee zur Umsetzung“, konzipiert. Die nächste Session findet zum Thema „Finanzierung" statt. Jetzt anmelden!

find out more
News, Start-up News

Kindertagesstätten-Start-up & SCE Alumni "sira" im Interview mit Munich Startup

Munich Startup, das offizielle Start-up Portal für München, hat mit dem SCE Alumni Start-up sira ein Follow-Up Interview geführt (Interview: Saskia Doll / Munich Startup). Die Gründerin Christina Ramgraber erklärt unter anderem, wie das Münchner Startup Sira trotz Herausforderungen wie der COVID-19-Pandemie und dem Fachkräftemangel gewachsen ist, sein Geschäftsmodell für betriebliche Kinderbetreuung erweitert hat und wie es gleichzeitig einen gesellschaftlichen Mehrwert schafft.

find out more
Events

Kommt auf die herCAREER EXPO - Europas Leitmesse für weibliche Karriere am 12/13.10. in München

Die herCAREER Expo ist Europas Leitmesse für weibliche Karriere. Sie bringt jährlich Absolventinnen, Frauen in Fach- und Führungspositionen sowie Gründerinnen aus Deutschland und darüber hinaus nach München. Die zweitägige Expo ist ein Ort für Gespräche – und das über Hierarchien und Branchen hinweg. Hier stellen sich Arbeitgeber:innen vor, die sich für Chancengleichheit engagieren. Kommt vorbei: München, 12.-13. Oktober 2023 | MOC 

find out more

Events & Deadlines

Here you can find our current dates. Our events are usually free of charge.

Register for Events

Start-ups & Success Stories

Was geht ab im Start-up- und Alumni-Netzwerk des SCE? Hier findest du Gründungsstories, wie sie die Gründer:innen selbst und ein bisschen auch das Leben geschrieben haben
Lerne unsere Start-ups kennen

Schöne Geschichte von erfolgreichen Gründer:innen

Project Showroom

In unserem Showroom könnt ihr erleben, wie kreativ unsere Studierende sind, welche spannenden Projekte zuletzt entstanden sind und wie wir uns gute Co-Creation vorstellen. Hier findet ihr Outcomes in Form von Postern von Studierenden-Projekten, die uns glücklich gemacht haben.  
Zu unserem digitalen Project-Showroom

Downloads & Links

Hier findest du weitere Infos in Form von Downloads zum SCE und seinen Angeboten sowie Links zu Websiten unserer Programme und Initiativen mit Partnern.