SCE

SCE München 48.1538958 Heßstraße 89 +498912653200

- - - - -

Strascheg Center for Entrepreneurship – Wer wir sind... Was wir tun... und Warum.

Verantwortungsvolle Entrepreneure gestalten eine lebenswerte Zukunft.

Wir verstehen uns als Vordenker, Befähigerin und gut vernetzter Partner für die Gestaltung einer unternehmerisch orientierten, lebenswerten Zukunft durch verantwortungsvolles Unternehmertum. Wir stehen für eine Wirtschaft, die sich aktiv, innovativ und verantwortungsvoll mit technologischen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen auseinandersetzt. Entrepreneurship, Innovation und Co-Creation sind die Schlüssel für den Wandel dahin.

Deshalb bieten wir als Entrepreneurship-Center an der HM Hochschule München, zusammen mit unseren regionalen und internationalen Partnern, Bildungs- und Forschungsprogramme im Bereich Entrepreneurship an. Dafür fördern wir Start-ups ebenso wie Innovationsprozesse und die Entwicklung von unternehmerischen Persönlichkeiten.

0

Studierende in curricularen Veranstaltungen

0

Studierende in extra-curricularen Veranstaltungen

0

International Studierende in Cross-University-Education Programmen

0

Teilnehmende an Online-Kursen auf sce.academy

0

Ausgründungen von Start-ups 2024 (20 regionale und 24 internationale)

0

Gründungsprojekte in Inkubatiorprogrammen 2024 (151 regionale und 117 internationale)

0

EXIST Gründungs-Stipendien im Jahr 2024 (EXIST/ FLÜGGE/ EXIST-Women)

0

Kooperationen mit nationalen und internationalen Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Regierung 2024

0

Kooperationen mit nationalen und internationalen Hochschulen

0

Millionen Euro Investment in HM/SCE Teams in 2024

Unsere Angebote

Wir wollen Menschen - jung und alt - zum unternehmerischen und verantwortlichen Denken und Handeln motivieren und befähigen. Dafür begleiten wir Persönlichkeiten auf ihrer 'entrepreneurial journey' und fördern Innovation und Entrepreneurship durch interaktive Ausbildungsangebote, Gründungsförderung, Forschung, regionale und internationale Projekte mit vielfältigen Partnern als auch Netzwerkaktivitäten und Events.

Angebots-Übersicht - für alle was dabei

Themen

Technologische Innovation, gesellschaftliche Verantwortung und die Überzeugung, nur gemeinsam vorwärts zu kommen - das sind unsere Überzeugungen, die wir mit unseren Partnern teilen. Wir verfolgen die heißesten Trends und befassen uns ebenso mit den wichtigen Grundlagen - technologisch wie gesellschaftlich.

Zum Themen-Überblick

Unser Netzwerk

Wir leben Co-Creation und verknüpfen das Münchner Ecosystem mit weltweiten Start-up- und Innovations-Hotspots zu einem vitalen, interaktiven, weltweiten Netzwerk aus führenden Ecosystemen. Das tun wir, um gemeinsame Projekte zu starten, die unsere Hochschule, die Region und die Welt auf einem positiven Pfad zu einer lebenswerten, fairen Zukunft voranbringen.

Unser Ecosystem

News und Events

Neuigkeiten von Start-ups und aus dem Netzwerk - Veranstaltungstipps von öffentlichen Talks bis zu exklusiven Pitchevents - Projekte & Angebote für Studierende, Gründer:innen & Wissenschaftler:innen - Meetups und Networking Gelegenheiten - all das und eine Portion Unternehmungsgeist findest du hier - und in unserem Newsletter. We'll keep you posted.

News

Gründungsradar 2025: Hochschule München und Strascheg Center for Entrepreneurship erneut auf Platz 1

Die Hochschule München (HM) und ihr Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) sind erneut Spitzenreiter beim Gründungsradar des Stifterverbandes. In der Kategorie "Große Hochschulen" (mehr als 15.000 Studierende) belegen sie nicht nur wie schon 2022 den ersten Platz, sondern erreichen mit 58,8 von 60 Punkten erneut die höchste Punktzahl aller teilnehmenden Hochschulen. Damit bestätigt die HM ihren Status als führende Gründungshochschule in Deutschland.

find out more
News

Münchner Strascheg Center for Entrepreneurship unter den Top 10% der besten Start-up Hubs Europas

SCE und Hochschule München belegen Platz 12 im renommierten Ranking der Financial Times

München, 27.02.2025 – Das Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE), das Entrepreneurship Center der Hochschule München, zählt zu den führenden Start-up-Hubs Europas. Im aktuellen Ranking "Europe’s Leading Start-up Hubs 2025" der Financial Times sicherte sich das SCE einen herausragenden 12. Platz unter den 150 besten Start-up-Hubs Europas. Deutschlandweit belegt das SCE den fünften Platz und rangiert damit unter den Spitzenakteuren Deutschlands.

Das Ranking, das von der Financial Times in Zusammenarbeit mit dem renommierten Marktforschungsunternehmen Statista sowie dem Start-up-Portal Sifted erstellt wurde, basiert auf umfangreichen Alumni-Bewertungen, Expertenempfehlungen und dem Track-Record geförderter Start-ups. Mehr als 4.300 Gründerinnen und Gründer aus ganz Europa nahmen an der Bewertung teil.

find out more
Innovations Café, News, Events

SCE InnovationsCafé: Deep Dive Master Showcase am 1. April

Innovation hautnah erleben: Die Studierendenteams des Deep Dive Masters "Entrepreneurship and Digital Transformation (M.A.)" von HM und SCE verwandeln komplexe Unternehmensherausforderungen in digitale Lösungen. Von Mobilität bis Produktion – unsere Teams packen die Themen unserer Zeit an. In der heutigen Zeit von Klimawandel, Digitalisierung und Globalisierung braucht die Gesellschaft frische Perspektiven. PWC-Studien bestätigen: Digitale Transformation hat höchste Priorität – unser Programm verbindet Herausforderungenu.a. aus der Industrie mit den Innovatoren von morgen.

find out more
News, Events

Jetzt für den 34. Karrieretag Familienunternehmen bewerben

Treffen Sie Deutschlands führende Unternehmen am 6. Juni 2025 beim 34. Karrieretag Familienunternehmen auf dem Campus Criesbach in Ingelfingen. SCE Studierende und Gründer:innen dürfen sich über 10 exklusive Wildcards freuen. Jetzt bewerben und Traumjob finden! Bewerbungsschluss ist der 12. Mai 2025. Die Plätze sind begrenzt.

find out more
News, Events

From Regional to European: Advancing Innovation in Europe

On March 11, 2025, Brussels hosted an important gathering at the Representation of the Free State of Bavaria to the EU. Organized within the framework of the SFF-driven project SYSTEMEU, the event brought together more than 80 experts from academia, industry, and policymaking in person, and an additional 50 participants joining online. The focus was on how strengthening connections between Europe’s diverse regions can drive the next phase of innovation and competitiveness.

find out more
News, Events, Dates & Deadlines, Start-up News

Innovationswettbewerb der Landeshauptstadt München 2025

Wer hat die besten Ideen für die Stadt München? Mit dem Innovationswettbewerb ruft die Stadt München jährlich Interessierte aus der Startup-Community, zukunftsorientierte Studierende, innovationsgetriebene Gründer:innen und alle kreativen Talente, zur Einreichung von innovativen Lösungsvorschlägen für konkrete städtische Challenges auf. Ziel ist es, in einem Co-Creation-Prozess neue Smart-City-Ansätze zu entwickeln, die sich anschließend im städtischen Testfeld bewähren sollen. Jetzt bis zum 18.05.2025 eure Idee einreichen!

find out more
Events, Dates & Deadlines

Einladung zum Social Business Meetup München

Der Social-Startup-Hub Bayern der Social Entrepreneurship Akademie lädt gemeinsam mit der Technischen Universität München (TUM) am 15. April von 18 bis 20 Uhr zum Social Business Meetup München ein. Hier erhältst Du spannende Gründungs-Insights von Flora Geske, Co-Founderin des AI+MUNICH geförderten Startups SUMM AI sowie Elias Hasel von Isar Pyrolysis. Danach kannst du den Abend bei entspanntem Networking mit der Münchner Impact Entrepreneurship-Szene ausklingen lassen. 

Hier gehts zur kostenlosen Anmeldung!

find out more
Events

Studieninformationstage 2025

Dass verantwortungsvolles Unternehmertum an der HM und am SCE groß geschrieben wird, ist bekannt. Bei den Studieninformationstagen der Hochschule München vom 03. & 04. April (Online) und 05. April 2025 (Vor Ort) haben nun Neueinsteiger:innen, Schüler:innen und alle Studiumsinteressierten die Möglichkeit, sich über die Angeboten des SCE und unseren Master-Studiengang "Deep Dive - Master in Entrepreneurship & Digital Transformation" zu informieren und ihre Fragen zu stellen.

find out more
News, Events

Girls’Day - So wirst Du Gründer:in!

Neue Berufsfelder entdecken und Geschlechterklischees hinterfragen – das bietet der Girls’Day und Boys’Day an der HM. Spannende Workshops und praxisnahe Einblicke eröffnen an diesem Tag über 300 Schülerinnen und Schülern sowie genderqueeren Jugendlichen neue Perspektiven. Jetzt anmelden für die letzten freien Plätze! Wann: 3. April, 08:30 bis 13:00 Uhr

find out more

Events & Deadlines

Here you can find our current dates. Our events are usually free of charge.

  • Precelerator Workshops & Events

    Learn more
  • SCE Innovationscafé: Deep Dive Master Showcase 24/25

    Learn More
  • Clash of Trash

    Learn more
  • DBI-Day 2025 - Informationen zur berufsbegleitenden Promotion (PhD Degree)

    Learn More
  • Unternehmer:innen live erleben: Bonita Grupp - Fashion meets KI

    Learn More
  • Social Business Meetup - (SEA)

    Learn more
  • DBA Day am SCE

    Learn More
  • Beginning of 3E Conference 2025 - "Responsible, Systemic, Democratic"

    Learn More
Register for Events

Start-ups & Success Stories

Was geht ab im Start-up- und Alumni-Netzwerk des SCE? Hier findest du Gründungsstories, wie sie die Gründer:innen selbst und ein bisschen auch das Leben geschrieben haben
Lerne unsere Start-ups kennen

 

Project Showroom

In unserem Showroom könnt ihr erleben, wie kreativ unsere Studierende sind, welche spannenden Projekte zuletzt entstanden sind und wie wir uns gute Co-Creation vorstellen. Hier findet ihr Outcomes in Form von Postern von Studierenden-Projekten, die uns glücklich gemacht haben.  
Zu unserem digitalen Project-Showroom

Downloads & Links

Hier findest du weitere Infos in Form von Downloads zum SCE und seinen Angeboten sowie Links zu Websiten unserer Programme und Initiativen mit Partnern.