News + Events

  1. Home
  2. News + Events
Filter
News, Start-up News

cureVision ist Preisträger beim Digitalen Gesundheitspreis 2023

Die Sieger des Digitalen Gesundheitspreises (DGP) 2023 von Novartis stehen fest. Wir gratulieren cureVision, Batch 4 Alumni des SCE Accelerators (Start-up Zertifikat Programmteilnahme), zu einem starken zweiten Platz. cureVision bietet eine vollautomatische und exakte 3D-Wundanalyse in Sekundenschnelle. Novartis Deutschland fördert mit dem DGP jedes Jahr digitale Helfer, die Lösungen für eine integrative Gesundheitsversorgung für die Zukunft des deutschen Gesundheitssystems entwickeln. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert. 

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

Mental Health in der Start-up Welt: Theaterstück "Happy Break(down)Through!" mit anschließender Talkrunde

Am Freitrag den 05. Mai ab 19 Uhr findet das Theaterstück Happy Break(down)Through! von und mit Michael Ludwig Seyfried statt, welches im März 2023 in München seine Premiere hatte. Im Theaterstück und der anschließenden Talkrunde wird das Thema "Mental Health in der Start-up Welt" beleuchtet und diskutiert. Ein wichtiges Thema, wie wir finden. Schau dir das Video an und merke dir den Termin schon mal vor. Hier kannst du dich anmelden

find out more
Events, Dates & Deadlines

Young Innovators – “If you can dream it, you can do it.” (Walt Disney)

Calling Young Innovators in und um München. Munich Innovation Ecosystem in Zusammenarbeit mit Startup Teens und als Teil der Transatlantic Innovation Week laden Dich ein zum Startup Event Young Innovators – „If you can dream it, you can do it.“ (Walt Disney).

find out more
Innovations Café, News, Events

Night of the Start-up League im Innovations-Café - 04.04.23

In unserer einzigartigen Night of the Start-up League pitchen die HM/SCE Start-ups aus unseren aktuellen Accelerator-Programmen ihre Konzepte und sprechen über ihren Weg von der ersten Idee bis zur marktreifen Lösung. Außerdem lernen Sie die neuen Start-up-Teams kennen, die im Sommersemester 2023 in die Accelerator-Programme der Hochschule München (HM) und des SCE einsteigen werden. Sie alle sind Teil der exklusiven Start-up-League, die ihnen Zugang zu unserer professionellen Gründerförderung am SCE, unseren verschiedenen Förderprogrammen (Start-up Zertifikat, DICA, Start For Future) und den öffentlichen, staatlichen Programmen (u. a. EXIST, FLÜGGE) ermöglicht. Jetzt anmelden: www.sce.de/eventbrite

find out more
News, Events

Review Statustreffen StartUpLab@FH: Erfolgreicher Auftakt in München

Über 100 Vertreter:innen von 35 Hochschulen aus ganz Deutschland, dem Projekträger VDI Technologiezentrum und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) trafen sich am 14. und 15. März 2023 an der Hochschule München und dem Strascheg Center for Entrepreneurship in München zum ersten Statustreffen im Rahmen des StartUpLab@FH Programms. Ziel des Treffens war es, den Austausch und die Vernetzung der geförderten Hochschulen zu fördern und die Zusammenarbeit im Bereich Entrepreneurship zu stärken.

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

Berufsbegleitend promovieren - LAST CALL für den DBI-Day 2023

Sie spielen mit dem Gedanken, neben dem Beruf zu promovieren? Seien Sie herzlich zu unserem DBI-Day 2023, am 17. März 2023, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, eingeladen und erfahren Sie mehr. Promotionsinteressierte für den Doctor of Business Innovation (DBI) erhalten am DBI-Day einen Überblick über die Inhalte und den Ablauf des kooperativen berufsbegleitenden Promotionsprogramms, das das Strascheg Center for Entrepreneurship gemeinsam mit der University of Aveiro (UA) in Portugal anbieten. Die Veranstaltung findet virtuell statt und ist kostenfrei. Anmeldung unter www.sce.de/events.

find out more
News, Dates & Deadlines, Start-up News

Puray überzeugt im Münchener Businessplan Wettbewerb Phase 1

Neue Geschäftsideen zu entwickeln und nach betriebswirtschaftlichen Kriterien aufzubereiten, ist ein wichtiger Prozess beim Aufbau eines Unternehmens. Gerade Start-ups, die schnell am Markt durchstarten wollen, benötigen eine dynamische und strategische Geschäftsplanung. Zehn Startups aus den Bereichen Medizintechnik, Erneuerbare Energien und B2B-Softwarelösungen konnten nun in der ersten von drei Phasen im Münchener Businessplan Wettbewerb 2023 des Gründernetzwerks BayStartUP die Jury von ihren Geschäftskonzepten überzeugen. Die Gewinnerteams erhalten professionelles Expertenfeedback und eine Anerkennung in Höhe von insgesamt 5.000 Euro. Unter ihnen SCE Start-up League Teami Puray, das mit innovativer Medizintechnik überzeugten konnte. Der Münchener Businessplan Wettbewerb von BayStartUP ist seit über 25 Jahren Sprungbrett für Start-ups auf dem Weg zum Wachstumsunternehmen.

find out more
News, Start-up News

"30 under 30 Europe" – Electric Flytrain Mitgründer Tobias Kahnert auf Forbes-Liste 2023

Das Wirtschaftsmagazin Forbes veröffentlicht jedes Jahr Listen der derzeit wichtigsten Unternehmer:innen aus ganz Europa. Insgesamt werden zehn Branchen beleuchtet aus denen jeweils 30 junge Menschen ausgewählt werden. Einer davon, in der Liste "Manufacturing & Industry", ist in diesem Jahr Tobias Kahnert, Co-Founder und CEO von Start-up League Alumni Electric Flytrain.

find out more
News, Dates & Deadlines

Innovationswettbewerb 2023 der Landeshauptstadt München – Jetzt bewerben!

Mit dem Innovationswettbewerb ruft die Stadt München zur Einreichung von innovativen Lösungsvorschlägen für konkrete städtische Challenges auf. Ziel ist es, in einem Co-Creationprozess neue Smart-City-Ansätze zu entwickeln, die sich anschließend im städtischen Testfeld bewähren sollen. Der Innovationswettbewerb findet seit 2018 jährlich statt und richtet sich an Interessierte aus der Start-up-Community, Studierende, Gründer:innen und alle kreativen Köpfe, die tragfähige, innovative Lösungen für die vorgegebenen Challenges erarbeiten und umsetzen möchten. In diesem Jahr sucht die Stadt München innovative Lösungsvorschläge zu fünf spannenden Challenges. Ihr könnt euch zu einer, aber auch zu mehreren Challenges bewerben. Die Bewerbungsfrist für den Innovationswettbewerb 2023 endet am 15.5.2023 um 23:59 Uhr.

find out more
Events, Dates & Deadlines

Applied Science Slam, Vol. 7

Einladung zum Applied Science Slam Vol. 7! Aus dem Labor auf die Bühne, wo die Grenzen zwischen dröger Wissenschaft und erbittertem Wettkampf verschwimmen: Vorhang auf für den „Applied Science Slam“ der Hochschule München am Dienstag, den 18. April 2023 um 19:30 Uhr.

find out more
News, Start-up News

Crowdfunding-Kampagne für Wendels Kartenspiele gestartet!

Mit der Marke Wendels Kartenspiele revolutioniert Wendelin Holz, ehemaliger Praktikant der Gründungsförderung, das klassische Auto-Quartett: Mit seinen Kartenspielen treten die größten Städte, Berge, Flüsse oder Länder gegeneinander an und die positive Resonanz hat zur Erweiterung der Reihe im Rahmen einer aktuell laufenden Crowdfunding-Kampagne geführt.

Lasst euch vom Pitch-Video und der Kampagnenseite überzeugen und sichert euch die ersten Exemplare. Noch vor dem Sommerurlaub werdet ihr die perfekten Reisespiele in euren Briefkästen finden.
https://www.startnext.com/wendels-kartenspiele#/

find out more
News, Dates & Deadlines

Open Call - RESONANCE - Plattform für Kultur- und Kreativwirtschaft in Europa!

„RESONANCE - Plattform für Kultur- und Kreativwirtschaft in Europa“ ist ein vom Netzwerk der Goethe-Institute in Frankreich initiiertes Programm zur Förderung der europäischen Kultur- und Kreativwirtschaft. Anlässlich des 60. Jubiläums des Élysée-Vertrags führt es ab 2023 mit einer Förderung des Deutsch-Französischen Jugendwerks und zahlreichen Partnern eine Nachwuchsgeneration von jungen Kreativen aus Deutschland und Frankreich in Tandems zusammen und fördert so innovative deutsch-französische Kooperationen an der Schnittstelle von Kultur, Wirtschaft und Technologie. Die grenzüberschreitende Initiative schafft eine Plattform, die neue Resonanzräume zwischen Deutschland und Frankreich eröffnet und zukunftsweisende Formen der europäischen Zusammenarbeit stärkt. Jetzt bis 30. März für den Open Call bewerben!

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

Studieninformationstage 2023

Dass verantwortungsvolles Unternehmertum an der HM und am SCE groß geschrieben wird, ist bekannt. Bei den Studieninformationstagen der Hochschule München vom 23. bis 25.03.2023 haben nun Neueinsteiger:innen, Schüler:innen und alle Studiumsinteressierten die Möglichkeit, sich über die Angeboten des SCE und unseren Master-Studiengang "Deep Dive - Master in Entrepreneurship & Digital Transformation" zu informieren und ihre Fragen zu stellen.

find out more
News

Kristina Notz, Director Social Entrepreneurship Akademie, named among the Top 100 Women in Social Enterprise 2023

Euclid Network (EN) reveals the top 100 Women in Social Enterprise 2023 and Kristina Notz, Director of our Social Entrepreneurship Akademie, has been named among them. The warmest congratulations from SCE dear Kristina:-)

find out more

Noxon gewinnt LOPEC Start-up Forum Award 2023

Wir gratulieren unserem Start-up League Team Noxon zum Gewinn des LOPEC Start-up Forum Award 2023 in der Kategorie Best Business Case. Noxon entwickelt intelligente Textilien, die gedruckte Sensoren enthalten und z.B. Langzeitdaten über Rückenschmerzen sammeln und nutzbar machen. Diese Daten sind in der Lage, sowohl kurzfristige Muskelverspannungen als auch Ursachen für lang anhaltende Rückenbeschwerden zu erkennen und helfen, diese durch individuelle Anleitungen präventiv zu behandeln.

find out more
News, Events, Dates & Deadlines, Investment News, Start-up News

AI+MUNICH Prototype Funding - Empowering the next generation of AI start-ups

AI+MUNICH supports start-ups in the field of artificial intelligence (AI) to promote innovation density based on this future-oriented technology in southern Germany. Their mission is to make prototyping easy and affordable for teams that have not yet secured financial backing. Apply now until 28.03. for your prototype funding!
 

find out more
News

Real Time Innovation - Card of the week "Nutzen für die Gesellschaft"

„Real Time Innovation“ ist ein Innovationsansatz der implizites Wissen und Erfolgsmuster für Innovationsprozesse im gesellschaftlichen und unternehmerischen Umfeld beleuchtet und durch ein Kartenset und ein Canvas nutzbar macht. Heute stellen wir die nächste Karte vor: "Nutzen für die Gesellschaft". Jede Karte stellt ein Erfolgsmuster für eine Dimension im Innovationsprozess dar. Mehr Infos hier.

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

TRANSFERleben Roadshow - “Hochschulausgründungen: Erfolgs- und Risikofaktor Team“

“Hochschulausgründungen: Erfolgs- und Risikofaktor Team“. Dieses Thema steht im Zentrum des nächsten Stopps der TRANSFERleben Roadshow am 29. März von 13:00-17:00 Uhr in München. Jetzt anmelden und dabei sein!

find out more