News + Events

  1. Home
  2. News + Events
Filter
News

Real Time Innovation - Card of the week "Lust auf Erfahrung"

„Real Time Innovation“ ist ein Innovationsansatz der implizites Wissen und Erfolgsmuster für Innovationsprozesse im gesellschaftlichen und unternehmerischen Umfeld beleuchtet und durch ein Kartenset und ein Canvas nutzbar macht. Heute stellen wir die nächste Karte vor: "Lust auf Erfahrung". Jede Karte stellt ein Erfolgsmuster für eine Dimension im Innovationsprozess dar. Mehr Infos hier.

find out more
News, Investment News, Start-up News

Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Sanacorp und SCE Freiraum Ventures beteiligen sich an Aponia

Der genossenschaftlicher Pharmagroßhändler Sanacorp baut Botendienst-Partnerschaft mit dem SCE Alumni Startup Aponia aus. Auch der SCE-verbundene early-stage Investor SCE Freiraum Ventures ist investiert. Aponia bietet lokalen Apotheken in Städten einen Service für Medikamentenlieferungen per Fahrrad von der Apotheke zum Endkunden.

find out more
News, Events

Bavaria Israel Partnership Accelerator (BIPA) gewinnt Shimon-Peres-Preis 2022

Das internationale Konsortium des Bavaria Israel Partnership Accelerator (BIPA) gewinnt den Shimon-Peres-Preis 2022. Außenministerin Annalena Baerbock überreichte den Preis für das bayerisch-israelische Entrepreneurship Ausbildungsprogramm im Berliner Roten Rathaus an Vertreter:innen vom Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) der Hochschule München (HM) sowie aus Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten stellvertretend für das gesamte BIPA Konsortium.

Bildunterschrift oben: Verleihung des Shimon-Peres-Preis 2022: Das Konsortium um HM und SCE waren mit BIPA eine der beiden Gewinner:innen. V.l.n.r. Außenministerin Annalena Baerbock, Morten Edzards (Strascheg Center for Entrepreneurship der Hochschule München), Omri Yitro Dai (Tech7), Dr. Ahmed Al Shoaibi (Khalifa University), Dr. Tamara Or (Vorständin Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum). (c) Bilder: DIZF/ Eyal Granith.

find out more
News, Events

Hochschulkontaktmesse 2022

Die Hochschulkontaktmesse ist nach zwei Jahren Corona wieder in Präsenz zurück an der Hochschule München. Vom 08.11.2022 bis 10.11.2022 werden die Türen geöffnet, um das 25-jährige Jubiläum der HOKO in der Lothstraße 64, 80335 München zu feiern. Das SCE ist stolz, dass die beiden diesjährigen Schirmherren der HOKO, Michaela Stauch (Co-Founder der XTRPY GmbH) und Marc-Antonio Padilla (Co-Founder von steptics) als Start-up Zertifikat Alumni und Teil der SCE Start-up League und nun auf der Hochschulkontaktmesse präsent sind.

find out more
News

Social-X-Factor 2022 im BR Fernsehen

Mit der Beitrag "Auf der Suche nach einer gerechteren Welt" geht der BR der Frage auf den Grund, wieso wir für viele gesellschaftliche Probleme, wie Ungerechtigkeit, soziale Ungleichheit und Armut, noch keine Antworten gefunden haben. Im Fokus der Reportage stehen Studierende der Hochschule München, die diese Probleme jedes Jahr im Social-X-Factor angehen und damit zur Entwicklung neuer sozialer Innovationen beitragen. Hier könnt ihr den Beitrag in der BR Mediathek nachschauen.

find out more
News

Gründung des Strascheg Center for Entrepreneurship In-Institut (SI)

Als neue Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung ist das “Strascheg Center for Entrepreneurship In-Institut“ (SI) ist von der Hochschule München und dem Strascheg Center for Entrepreneurship gGmbH (SCE) gegründet worden. Es ist ab sofort für die Planung, Koordinierung und Umsetzung der an der HM stattfindenden Aktivitäten im Bereich des Entrepreneurship verantwortlich. Die jeweiligen Zuständigkeiten regelt ein Kooperationsvertrag zwischen der HM und dem SCE.

Ziel des SI ist die Förderung von unternehmerischem Denken und Handeln sowie von Ausgründungen. Die Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung SI wird in enger Abstimmung mit prof. Dr. Thomas Stumpp, Vizepräsident für Wirtschaft der HM gesteuert. Die Leitung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung SI übernimmt Prof. Dr. Klaus Sailer, Geschäftsführer des SCE und Professor der Hochschule München.

Professor:innen wirken im Rahmen ihrer Tätigkeiten als Mitglieder ihrer jeweiligen Fakultät an den Aktivitäten des SI mit. Mitarbeiter:innen werden direkt dem SI zugeordnet. Das gilt auch für die bislang im Rahmen von SCE-Projekten tätigen Mitarbeiter:innen in den Fakultäten 03, 06 und 09.

Die im W-Gebäude angesiedelten Räume des Inkubators und des Precelerators werden dem SI zugeordnet. Hinzu kommen die Räume W 0.01, W 0,02, W 0.03, W 0.04, W 0.05, W 0.06, W 1.08 und W 1.21.

find out more
News, Start-up News

CircON startet Testphasen mit Mehrwegverpackungen in Kinos in Stuttgart

Schon einmal über Mehrwegschalen für Popcorn und Nachos im Kino nachgedacht? Unser Start-up Zertifikat Alumni CircOn aus Batch #7 hat genau das gemacht, und will damit für mehr Nachhaltigkeit in Kinos sorgen. Seit Oktober 2022 haben sie die ersten Testphasen mit Mehrwegverpackungen im Kino Central in Ludwigsburg und in den Innenstadtkinos in Stuttgart gestartet. Gemeinsam werden die 3 Kinos im ersten Umlauf auf 50% Mehrweg umgestellt.

find out more
News

Real Projects im Wintersemester 2022/23

Real Projects ist das curriculare Entrepreneurship Format an der Hochschule München. In Real Projects werden die Entrepreneure von morgen ausgebildet – ausgestattet mit den notwendigen Kompetenzen, unsere Zukunft verantwortlich mitzugestalten und eigene (Startup) Ideen verwirklichen zu können.

Real Project Seminare ist ein Lehrformat des SCE und der Hochschule München, welches verantwortungsvolles unternehmerisches Denken und Handeln durch interdisziplinäre Praxisprojekte vermittelt. Studierenden aller Disziplinen erhalten damit den Zugang zu einer hervorragenden Responsible Entrepreneurship Ausbildung in Theorie und Praxis.

Bei Real Projects wird Entrepreneurship, Innovationsmanagement und Persönlichkeitsentwicklung in der Regel interfakultär an vielen HM Fakultäten vermittelt - zu vielen unglaublich spannenden Themenfeldern. Schau dir an, was es im aktuellen Semester für Kurse gibt! Wenn du in diesem Wintersemester noch nicht dabei bist, vielleicht bis bald im kommenden Sommersemester:)

find out more
News, Events, Dates & Deadlines, Investment News, Start-up News

Strascheg Award International - Apply until Oct. 22nd

Do you and your team have a great Business Idea?! Apply Now for the International Strascheg Award & Present Yourself to the World! Application for start-ups and project teams is open until 22nd of October, 2022! All information in this flyer or on our website for the International Strascheg Award.

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

getSTARTed - Impact, Innovation, Dein Studium und Du - Einführungstage für Erstsemesterstudierende am 04/05.11

Durchstarten im Studium! Future Skills lernen! Erstsemester aller Fakultäten kennenlernen, gemeinsam unsere Welt zum Besseren verändern und Spaß dabei haben! Dann komm zu den Einführungstagen für HM Erstsemesterstudierenden "getSTARTed - Impact, Innovation, Dein Studium und Du" am 04.-05.11.2022. Alle Infos für getSTARTed hier. Zur Anmeldung hier.

find out more
Podcast, News

fIVE - Gespräch über diverses Design, Stereotype und Sprache mit den Gründerinnen des multidisziplinären Designstudios - OH WOMAN

Diverses Design. Gibt es das? Mit dieser Frage startet unser Host Franziska Mattner in das Gespräch mit Stephanie Renz und Tania Hernández. Die beiden sind Gründerinnen von OH WOMAN, einem multidisziplinären Designstudio aus München sowie Gestalterinnen des gleichnamigen Aufklärungsspiels für das sie 2021 sowohl den Red Dot Design Award als auch die Auszeichnung der Kreativ-, und Kulturpilot:innen Deutschlands gewannen. Das Gespräch dreht sich um Diversität, Design, um die Frage welche Stereotype sie am liebsten abschaffen würden und welchen Einfluss unsere Sprache dabei spielt. Quintessenz der Folge, was es heute braucht sind: Offenheit zur Diskussion, Mut zur Selbstreflexion und Veränderung, und dabei ganz wichtig nie die Leichtigkeit und Lebensfreude verlieren! Viel Spaß beim Zuhören!

find out more

Start von Batch #8 im Start-up Zertifikat von HM & SCE!

Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Batch “Hyperactive Toddlers” im Start-up Zertifikat Förderprogramm! Wir freuen uns, die Gründer:innen mit ihren innovativen und spannenden Gründungsvorhaben in den nächsten Monaten begleiten zu können.

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

Impact for Future - Apply until Oct 04 for our Impact Winter School January 17-21

Hey Changemaker! Are you an out-of-the-box thinker, interested in entrepreneurial topics, passionate about
solving social and environmental problems, and curious about the opportunities and risks of Artificial Intelligence (AI)? Do you want to solve real-world challenges in interdisciplinary teams? And you want to create your own AI-based solutions to shape a better future? Then apply now for the Impact Winter School 2022/23: https://impactwinterschool.simple.ink/ 

find out more
News

Jetzt für den 28. Karrieretag Familienunternehmen bewerben

Treffen Sie die Inhaber:innen und Top-Entscheider:innen Deutschlands führender Familienunternehmen am 25. November 2022 bei der WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG in Klingenberg am Main. Sprechen Sie über konkrete Stellenangebote, internationale Einsatzmöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven. Die Plätze sind begrenzt. Bewerbungsschluss ist der 17. Oktober 2022.

find out more
News

entreTime wins first place at the 8th Innovation & Entrepreneurship Teaching Excellence Awards at ECIE 2022

The Strascheg Center for Entrepreneurship, the Entrepreneurship Center of the HM Hochschule München University of Applied Sciences, as coordinator of the consortium of entreTime, is pleased to congratulate entreTime for winning the first place with case study at the 8th Innovation & Entrepreneurship Teaching Excellence Awards at the European Conference in Innovation and Entrepreneurship (ECIE) 2022. 

find out more
Innovations Café, News, Events

Night of the Start-up League im Innovations-Café - 25.10.22

Bei unserer Night of the Start-up League präsentieren sich die HM/SCE Start-up Teams aus unseren aktuellen Programmen. Die vorgestellten Start-up Teams sind Mitglieder unserer exklusiven Start-up-League. Sie werden in verschiedenen Förderprogrammen von der HM und dem SCE (Start-up Zertifikat, DICA, Start For Future) und staatlichen Programmen (u. a. EXIST, FLÜGGE) gefördert und unterstützt. Jetzt anmelden: www.sce.de/eventbrite

find out more
News

Real Time Innovation - Card of the week "Schnell lernen"

„Real Time Innovation“ ist ein Innovationsansatz der implizites Wissen und Erfolgsmuster für Innovationsprozesse im gesellschaftlichen und unternehmerischen Umfeld beleuchtet und durch ein Kartenset und ein Canvas nutzbar macht. Heute stellen wir die nächste Karte vor: "Schnell lernen". Jede Karte stellt ein Erfolgsmuster für eine Dimension im Innovationsprozess dar. Mehr Infos hier.

find out more
Events, Dates & Deadlines, Investment News, Start-up News

Food & Beverage Tech Investor Day 2022 am 28.September 2022

Food & Drink Tech Start-ups & Investoren aufgepasst - Wir organisieren auch in diesem Jahr den "Food & Beverage Tech Investor Day", eine hochkarätige Veranstaltung, die von drei führenden Akteuren des Startup-Ökosystems ausgerichtet wird: dem Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE), dem Drink Innovation Campus (DICA) und dem Food Startup Incubator Weihenstephan (FSIWS).

find out more