News + Events

  1. Home
  2. News + Events
Filter
Podcast, News

fIVE: Talk with Michaela Stauch about the Deep Dive Master and her start-up journey

In this episode of fIVE our host Franziska Mattner talks with Michaela Stauch about her entrepreneurial journey at the HM Hochschule München University of Applied Sciences and the Strascheg Center for Entrepreneurship. 

fIVE is your monthly university podcast on female entrepreneurship offered by SCE and HM - Hochschule München University of Applied Sciences. Learn more about our new podcast format and enjoy the episode here or on Spotify, Apple podcast or your favorite podcast app.

find out more
News, Investment News, Start-up News

HEALYXZ erhält EXIST-Gründerstipendium

Nach dem erfolgreichen Durchlaufen von Batch #5 des SCE Start-up Zertifikat Accelerators und einem starken dritten Platz beim Strascheg Award 2020, in der Kategorie "Beste Geschäftsidee aus Wissenschaft und Praxis", konnte HEALYXZ nun ein weiteres Highlight vermelden. Seit Oktober 2022 wird das Team im Rahmen von EXIST durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

find out more
Events

Munich Global Impact Hub Co-Creation-Conference#3!

Invitation to join the Munich Global Impact Hub Co-Creation-Conference#3 on Friday, November 25th, 2022 from 8.30 am to 2.00 pm at the Munich Business School, Elsenheimerstraße 61, 80687 Munich.

find out more
News, Events

Die Nominierten des Strascheg Award 2022 stehen fest!

Beim Start for Future Summit der Hochschule München werden am 23. November die Teilnehmer:innen des Strascheg Award 2022 gefeiert und 15 inter-/nationale Sieger:innen aus 5 Kategorien gekürt. Diese können sich auf ein Preisgeld von insgesamt 40.000€ freuen! Als diesjährige Besonderheit werden neben den Ideen aus der Hochschule ebenfalls internationale Projektteams und Start-ups aus der Start for Future Alliance ausgezeichnet.

find out more
News

Female Founders Monitor 2022 veröffentlicht

Der Startup Verband hat den Female Founders Monitor 2022 veröffentlicht. Der Female Founders Monitor (FFM) ist die zentrale Studie zur Bedeutung von Gründerinnen für das Start-up Ökosystem. Auf Basis von Zahlen und Fakten schärft der FFM das Bewusstsein für die Bedingungen von Start-Gründerinnen, benennt aktuelle Herausforderungen und leistet so einen wichtigen Beitrag für mehr Diversität. Im Folgenden findest du den Link zum Report und einen Überblick über die wichtigsten Punkte.

find out more
News, Start-up News

Mehrfachnutzung: finde Deine Fläche mit SHQUARED

Eine der größten Herausforderungen bei Neugründungen stellt die Suche nach einer geeigneten Fläche dar. Ist endlich eine potenzielle Location gefunden, so stellen hohe Investitionskosten, langfristige Mietverträge und teure Mieten weitere große Hürden dar, die eine Gründung häufig verzögern oder gar komplett verhindern. Einen innovativen Ansatz hat dazu das Start-up SHQUARED entwickelt und umgesetzt, der gerade auch in der Test- und Anlaufphase von Neugründungen im städtischen Raum von besonderer Bedeutung ist:

find out more
Innovations Café, Events

Innovations-Café X Weihnachtsedition: Homecoming der SCE Gründer:innen

Christmas is coming … und so auch die Weihnachtsedition des Innovations-Cafés. Im Dezember laden wir zur Homecoming Party mit unseren Alumni Gründer:innen aus den verschiedensten Branchen im SCE ein. Dort habt ihr die Möglichkeit, die Persönlichkeiten hinter spannenden Start-ups aus unserer Community kennenzulernen und eure Fragen, die ihr schon immer geklärt haben wolltet, den Gründer:innen ganz persönlich zu stellen. Euch erwartet ein interaktiver Abend mit spannenden Gesprächen und Netzwerken mit den Gründer:innen in der Creative Hall des SCE.  Eine Teilnahme online via Zoom ist auch möglich, somit habt ihr die Chance euch mit den virtuell teilnehmenden Table Captains auszutauschen. Jetzt anmelden!

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

SCE Investorentag 2022 - Sei dabei und investiere in die Zukunft!

Start-ups mit Kapitalbedarf von pre-Seed bis Series A aufgepasst! Nimm teil am Investorentag des SCE am 08.12.2022 und pitche dein Startup vor über 50 geladenen Investoren! Bewerbung bis 16.11.2022 hier.

find out more
News, Start-up News

Start?Zuschuss! - Das sind die Gewinner der 14. Wettbewerbsrunde

Mit dem Förderprogramm Start?Zuschuss! setzt das Bayerische Wirtschaftsministerium seine Unterstützung von Gründungsvorhaben im Bereich Digitalisierung fort. Ziel ist es Gründern in der Anfangsphase eine unkomplizierte Unterstützung zu geben. Die Gewinner der 14. Runde des Förderprogramms stehen nun fest! Insgesamt 36 Start-ups aus ganz Bayern konnten sich die Förderung sichern. Darunter sind auch wieder einige Start-ups aus dem SCE.

find out more
Events

Einladung zum Dialogforum „München auf dem Weg zur Circular City“

Die Münchener Rück Stiftung und M:UniverCity laden Euch zum alljährlichen Dialogforum am 17.11.2022 von 18 – 20.30 Uhr in die SCE Creative Hall ein.

find out more
News, Investment News, Start-up News

gutfeel erhält EXIST-Gründerstipendium

Nach dem erfolgreichen Durchlaufen von Batch #6 des SCE Start-up Zertifikat Accelerators und dem Gewinn beim Strascheg Award 2021, in der Kategorie "Beste Geschäftsidee aus einer Lehrveranstaltung", konnte gutfeel nun mit dem Erhalt des EXIST-Gründerstipendiums ein weiteres Highlight vermelden.

find out more
News

entreTime - Newsletter Issue IV – November 2022

Learn more about entreTime - teaching through entrepreneurship and get the latest insight on our activities for boosting entrepreneurship in Europe, here on the last entreTime Newsletter Issue IV – November 2022.

find out more
Innovations Café, Events

Innovations-Café goes SFF Summit

Im November haben wir eine Special Edition zum Thema Co-Creation, denn dann heißt es “Innovations-Café goes Start for Future Summit” am 23. und 24. November. Jetzt anmelden!

find out more
News, Events

MeetUp@HM: Out- oder Industrie? am 29.11.2022

M:Univercity lädt zum "MeetUp@HM: Out- oder Industrie?", am 29.11.2022 von 17:00-19:00 Uhr in der Creative Hall am SCE, ein. Thema des Abend sind moderne Technologien für eine wettbewerbsfähige und klimaneutrale Industrie. Ziel der Veranstaltung ist die themengetriebene Vernetzung von Partner:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der Stadt mit den Wissenschaftler:innen der HM, um gemeinsame Forschungsvorhaben zu starten.

find out more
News

SFF opens Deep Tech Innovation Port in Varna

Unification, Partnerships, Talents, Communications: These were the overarching themes at the SFF Deep Technology Port in Varna, one of the first innovation valleys operating under the Start for Future framework.

find out more
News, Investment News, Start-up News

Puray erhält EXIST-Gründerstipendium

Nach dem erfolgreichen Durchlaufen von Batch #6 des SCE Start-up Zertifikat Accelerators und dem Gewinn des 1. Platzes beim Strascheg Award 2020, in der Kategorie "Beste Geschäftsidee aus Wissenschaft und Praxis", konnte Puray nun mit dem Erhalt des EXIST-Gründerstipendiums ein weiteres Highlight vermelden.

find out more
News, Investment News, Start-up News

Holidu schließt Serie-E-Finanzierungsrunde über 75 Mio. € ab

Das Münchener Touristik-Software- und Dienstleistungs-Startup und SCE Alumni-Team Holidu hat seine Kassen mit einer überzeichneten Serie-E-Finanzierungsrunde aus Eigen- und Fremdkapital in Höhe von 104 Mio. € (~102 Mio. $) aufgestockt, angeführt von dem bestehenden Investor 83North, nachdem der Umsatz im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 100 % gestiegen ist.

An der Runde beteiligten sich weitere bestehende und neue Investoren, darunter Northzone, HV Capital, Vintage Investment Partners und Commonfund Capital, sowie Prime Ventures, EQT Ventures, coparion, Senovo, Lios Ventures und Possible Ventures.

Die Kapitalerhöhung in Höhe von 100 Mio. € umfasst auch einen Teil des Risikokredits in Höhe von 25 Mio. €, der von Claret Capital und der Silicon Valley Bank aufgebracht wurde. Die Eigenkapitalkomponente der Serie E umfasst also 75 Millionen Euro.

Mehr Infos zum Deal auf Techcrunch

Mehr zu Holidu

find out more
News

We are hiring

Das SCE hat eine neue Jobbörse! Sie wollen Teil des SCE oder Teammitglied eines innovativen Start-ups werden? - Dann sind Sie hier genau richtig! Das SCE bietet mit dem Pinboard, powered by Munich Startup, eine Plattform für Gründer:innen, Unternehmer:innen und Studierende, um eigene Fähigkeiten in entstehende Unternehmen einzubringen und Teammitglieder zu rekrutieren (für Jobs, Co-Founder, Praktika, Abschlussarbeiten,...).

 

find out more