News + Events

  1. Home
  2. News + Events
SCE

SCE München 48.1538958 Heßstraße 89 +498912653200

- - - - -
Filter
News

SCE Precelerator im Interview mit Munich Startup: „Leute motivieren und befähigen, ins Machen zu kommen“

Der SCE Precelerator, Community-Space für Entrepreneurship & Prototyping, will junge Menschen zum Gründen motivieren. Seit 2020 gibt es dieses Angebot an der Hochschule München, das Café kam als sehr wichtiger First-touch-point des Community-Space Anfang 2023 dazu. Julia Zipf, Startup-Beraterin und Managerin Incubator & Precelerator beim SCE, erzählt im Interview von Munich Startup, was den Precelerator ausmacht. Und auch drei Gründer:innen von Erfolgsbeispielen, die aus dem Precelerator kommen, kommen zu Wort: Micro Factory, Hebio und Boxing Babe.

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

"Gipfelstürmer des Lebens" am 27. November

Am 27. November 2024 von 17:00 bis 21:00 Uhr erwartet euch an der Hochschule München das Event "Gipfelstürmer des Lebens". Inspiriert von den Herausforderungen der Everest-Besteigung und mit Keynotes von Unternehmer und Everest-Besteiger Martin Böhm, TEDx-Speakerin Conny Hörl und Triathlon-Weltmeister Daniel Unger können die Teilnehmer:innen lernen, wie Gemeinschaft, Balance und Ausdauer helfen, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen.

find out more
Start-up News

micro factory als Finalist beim Formnext Start-up Award 2024

micro factory wurde als Finalist für den renommierten Formnext Start-up Award 2024 nominiert! Die Formnext ist die weltweit führende Messe für Additive Fertigung, und die Finalistenposition bietet dem SCE Start-up die Möglichkeit, ihre innovativen Lösungen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. 

find out more
News, Start-up News

ROBOTe Industrial ist Gewinner des Start-up Pitches der HOKO 2024

Die diesjährige Hochschul-Kontaktmesse HOKO an der HM war voller interessanter Arbeitgeber, die Studierenden ihre Jobangebote und Vorzüge präsentierten. Auch einige SCE Startups waren vertreten, von denen ROBOTe Industrial den HOKO Start-up Pitch Wettbewerb für sich entscheiden konnte.

find out more
News, Start-up News

djoon gewinnt Gründerpreis der Stadtsparkasse München

Mit djoon gewinnt dieses Jahr ein Alumni-Startup des Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) den Münchner Gründerpreis 2024! Die Auszeichnung der Stadtsparkasse München, die seit über 25 Jahren herausragende Gründungen in der Region ehrt, geht dieses Jahr nach einem Online Publikums-Voting an djoon. Und unter den Nominierten befinden sich mit Puray und enna sogar zwei weitere SCE-Alumni. 

find out more
News

EXIST-Women: Förderung von Gründerinnen startet in die zweite Runde

Das Förderprogramm EXIST-Women, das speziell darauf abzielt, Gründerinnen im akademischen Umfeld zu unterstützen, geht in die zweite Runde. Bis zum 6.12.2024 können sich nun Hochschulen und Forschungseinrichtungen für die Förderrichtlinie bewerben. Auch das Strascheg Center for Entrepreneurship plant sich erneut zu bewerben, um auch 2025 gründungsinteressierte Frauen unterstützen zu können.

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

Applied Science Slam der Hochschule München feiert 10 jähriges Jubiläum

Der beliebte Applied Science Slam der Hochschule München feiert ein besonderes Jubiläum: Zum zehnten Mal wird die Bühne für spannende, unterhaltsame Wissenschaftsbeiträge geöffnet. Die Vortragenden kämpfen mit Präsentationen, Live-Experimenten und viel Humor um den Applaus des Publikum, welches am Ende einen Gewinner kürt.

find out more
News, Events

Erfolgreicher Auftakt für den SCE Alumni-Stammtisch!

Das Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) ist begeistert, über den gelungenen Start des Alumni-Stammtischs zu berichten. Am Dienstag, den 22. Oktober 2024, versammelten sich zahlreich ehemalige Teams unserer Gründungsberatung im Löwenbräu Keller zu einem Abend voller spannender Gespräche und lebendiger Erinnerungen. Die Alumni genossen die lockere Atmosphäre, tauschten sich über ihre Erlebnisse aus und knüpften neue Verbindungen innerhalb der Gründerszene.

find out more
Events

Mehr Impact als ein Paper - Workshop für Mitarbeitende der Hochschule München

Wie kriegt man eine Idee zum Fliegen? Wie entwickle ich aus meiner Forschung eine Innovation? Und wie maximiere ich den positiven Impact meiner wissenschaftlichen Arbeit? Die unternehmerische Reise kann viele Formen annehmen. Wer "entrepreneurial spirit" in sich trägt, muss nicht zwangsläufig ein klassisches Startup gründen. Auch als Innovatorin oder Innovator innerhalb von Organisationen kannst du große Wirkung erzielen - sei es in Unternehmen, Non-Profits oder im öffentlichen Sektor. Im interaktiven Workshop am 6. November steigen wir mit dir in deine persönliche Innovations-Journey ein. Jetzt anmelden.

find out more
Events, Dates & Deadlines

Call for Contributions: ECSB 3E Conference 2025

We're thrilled to announce the Call for Contributions for the highly anticipated ECSB 3E Conference at Strascheg Center for Entrepreneurship and Hochschule München taking place from May 21-23, 2025 in Munich.

find out more
News, Events

Tijen Onaran bei "Unternehmer:innen live erleben"

"Unternehmer:innen live erleben" ist zurück! Am 24. Oktober 2024 lädt das Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) im Rahmen des Events „Unternehmer live erleben“ die Gründerin, Autorin und DHDL Investorin Tijen Onaran ein. Im gut gefüllten Falk F. Strascheg Hörsaal der Hochschule München erzählt Onaran von ihrem Weg in die Selbstständigkeit und den Herausforderungen, die sie als Unternehmerin bewältigt hat. Von holprigen Anfängen, Beharrlichkeit und wieso das besonders für Gründer:innen wichtig ist, von Mut und Vertrauen in sich selbst und die eigenen Fähigkeiten und wieso das alles ganz unabhängig von Herkunft oder Geschlecht ist. Durch den Abend führen die Moderator:innen Sonja Wilhelm und Michael Hack.

find out more
News, Start-up News

SmartAIs ist Preisträger des Deutschen Mobilitätspreises

Zu den fünf Preisträgern des Deutschen Mobilitätspreises 2024 gehört mit SmartAIs auch ein Alumni des SCE Incubation Programs. Der Preis des Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) prämiert innovative Projekte, die die Zukunft der Mobilität neu denken und gestalten möchten. Verliehen wurde der Preis von Bundesminister Volker Wissing auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main. Er berichtet:

find out more
Events, Dates & Deadlines

Einladung zum Social Business Meetup München

Der Social-Startup-Hub Bayern, eine Initiative der Social Entrepreneurship Academie und die SEND Regionalgruppe Bayern laden wieder herzlich zum Social Business Meetup München am 20. November von 18 bis 20 Uhr ein! Lass Dich von den inspirierenden Gründungsgeschichten von Balint Szell (TARABAO) und Sören Göhler (CareMates) begeistern. Nach ihrem spannenden Input hast Du die Gelegenheit, Dich beim Networking in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten auszutauschen. Jetzt hier kostenlos anmelden!

find out more
News

Staatssekretär Tobias Gotthardt übergibt Zuwendungsbescheid beim Bavaria Israel Partnership Accelerator 2024

München, 22. Oktober 2024 – Der Bavaria Israel Partnership Accelerator (BIPA) feiert die erfolgreiche Fortführung des Programms zur Förderung innovativer, interkultureller Zusammenarbeit zwischen Bayern und Israel. Der Kick-Off Workshop der 13. Edition findet vom 14. bis 18. Oktober in München statt und bringt erneut Studierende und Young Professionals aus beiden Regionen zusammen. Organisiert vom Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) der Hochschule München (HM), arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an innovativen Lösungen für Herausforderungen von Unternehmen, Start-ups und öffentlichen Institutionen. Die diesjährige Ausgabe widmet sich dem Thema “Innovation in Challenging Times”.

find out more
News, Start-up News

Doppelter Preisgewinn bei Startup Puray

Das MedTech Start-up und SCE Alumni Team von Puray ist Doppelgewinner. Sie sicherten sich sowohl den Preis für Innovation in der Medizintechnik, als auch den Preis für Patentsicherheit, beide verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik und der Stiftung Familie Klee.  

find out more
News, Start-up News

cureVison und SUMM AI erhalten den Innovationspreis Bayern 2024

Die Startups cureVision und SUMM AI wurden mit dem Innovationspreis Bayern 2024 ausgezeichnet! Der Preis wurde von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der IHK sowie der Handwerkskammer für München und Oberbayern überreicht.

find out more
Events

Unternehmer:innen live erleben: Tijen Onaran - Be your own f*cking hero

Erlebe am 24.10.2024 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr bei unserem Event "Unternehmer:innen live erleben" Tijen Onaran - erfolgreiche Unternehmerin, Investorin und Autorin. Erfahre mehr über ihren Weg als Kind türkischer Einwanderer zur Gründerin und TV-Löwin. Hier kostenlos registrieren!

find out more
News, Start-up News

Startup enna in der Süddeutschen Zeitung

IoT-Startup enna schafft es mit einem vollseitigen Artikel sowohl in die Print- als auch die Digitalausgabe der Süddeutschen Zeitung. Das Team hat ein Kartenlesegerät entwickelt, welches es Senioren und Menschen mit geringer Digitalkompetenz erleichtert, das Internet zu nutzen. 

find out more