News + Events

  1. Home
  2. News + Events
Filter
News

München überholt erstmals Berlin bei den Start-up-Neugründungen pro Kopf

München überholt Berlin erstmals bei der Zahl der Neugründungen von Start-ups pro Kopf und setzt sich damit deutschlandweit an die Spitze. Eine Studie des Startup-Verbands und Startupdetector ermittelt für die bayerische Landeshauptstadt 14,5 Gründungen pro 100.000 Einwohner:innen, dicht gefolgt von Berlin mit 13,6. Mit 7,7 landete Hamburg auf dem dritten Platz.

find out more
News, Start-up News

ecomates im BR

Der BR Bayerischer Rundfunk hat einen Beitrag über unser Start-up League Team ecomates erstellt. Überall fällt täglich eine Menge Biomüll an und wird einfach weggeschmissen. Dabei enthält dieser noch viel ungenutzte Energie. Eine Bananenschale z.B. hat genug Energie, um eine Lampe eine halbe Stunde lang leuchten zu lassen. ecomates will dieser Energieverschwendung ein Ende setzen und entwickelten eine in den Haushalt integrierbare Biogasanlage.

find out more
News

Real Time Innovation - Card of the week "Die Wirkung zählt"

„Real Time Innovation“ ist ein Innovationsansatz der implizites Wissen und Erfolgsmuster für Innovationsprozesse im gesellschaftlichen und unternehmerischen Umfeld beleuchtet und durch ein Kartenset und ein Canvas nutzbar macht. Heute stellen wir die nächste Karte vor: "Die Wirkung zählt". Jede Karte stellt ein Erfolgsmuster für eine Dimension im Innovationsprozess dar. Mehr Infos hier.

find out more
News, Start-up News

Lifestein - modularer Schmuck mit automatischer Sturzerkennungs- und Benachrichtigungsfunktion

Vor 10 Monaten erhielt unser Start-up League Team XTRPY (ehem. aephus) das EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, um sich genau diesem Thema zu widmen. Bekannt mag dieses Start-up einigen vom Strascheg-Award 2020 sein, wo sie in der Kategorie “Beste Geschäftsidee aus einer Lehrveranstaltung” gewonnen haben. Entstanden ist die Idee damals im Deep Dive Master Entrepreneurship and Digital Transformation.

find out more
Dates & Deadlines, Start-up News

BayStartUp: Einreichung für Münchner Businessplan Wettbewerb (MBPW) Phase 1 noch bis zum 17. Januar 2023

BayStartUP ruft Gründungsteams wieder zur Teilnahme an den Bayerischen Businessplan Wettbewerben auf. Startups aus ganz Bayern können sich noch bis zum 17. Januar 2023 unter baystartup.de bei einem der vier regionalen Bayerischen Businessplan Wettbewerbe, in München dem MBPW, anmelden. Die Teilnahme garantiert Aufmerksamkeit für Gründende, hilft auf dem Weg zum Markteintritt und erhöht die Chancen auf eine Finanzierung.
 

find out more
News, Events, Dates & Deadlines

DBA-Day 2023

Mit dem kooperativen, berufsbegleitenden Promotionsprogramm "Doctorate in Business Administration (DBA)" stellt das SCE neben dem DBI eine weitere Promotionsmöglichkeit zur Verfügung. Einen Überblick über die Inhalte und den Ablauf können Sie am DBA-Day, am 14. April 2023 von 09.30 Uhr bis 13.30 Uhr, erhalten. Die Veranstaltung findet als Präsenzevent am Strascheg Center for Entrepreneurship statt.

find out more
Dates & Deadlines, Start-up News

Last Call Start-up Zertifikat - Jetzt bis 16. Januar bewerben!

Du hast eine innovative Geschäftsidee und suchst eine kompetente sowie individuelle Unterstützung zur Realisierung der eigenen Gründung und möchtest dabei noch kostenfrei ein Hochschulzertifikat erwerben, dann bewirb Dich bis zum 16. Januar für unser Startup Zertifikat und werde Teil der Start-up-League.

find out more
News, Dates & Deadlines

LAST CALL: SFF Match & Start Programme - Apply Now until January 20th. 2023!

The Open Call for the Match & Start Phase has officially launched! Match with other teams, talents and entrepreneurs and START Your Future Your Way. Calling all early-stage startup teams and individuals interested in joining or forming a startup team in the fields of: 

  • Health
  • Food
  • Urban mobility
  • Circular economy
  • Energy
find out more
News, Events, Dates & Deadlines, Start-up News

Toastmasters welcome! Werde Teil der Munich Media Speakers, dem Toastmasters Club am SCE

Du möchtest deine Rhetorikkünste entdecken oder weiter schärfen? Du bist motiviert und interessierst dich für Unternehmertum? Du willst Dich weiterentwickeln, interessante Persönlichkeiten kennenlernen und auf vor Menschen souverän sprechen können? Dir fehlt es jedoch an einem Format, in welchem dir die Möglichkeit geboten wird, dich einfach mal auszuprobieren. Dann bieten die Rhetorikabende der Munich Media Speakers (MMS) dir hierfür den perfekten Rahmen. Dann komm vorbei zu unseren Rednerabenden des Toastmaster-Clubs "Munich Media Speakers".

find out more
News, Events

Impactgarage Abschlussveranstaltung am 12.01.2023

70 Studierende der Studiengänge Management Sozialer Innovationen und Betriebswirtschaftslehre haben in 14 interdisziplinären Team in den vergangenen Monaten mit viel Engagement den Social Impact von fünf verschiedenen Partner- und Praxisorganisationen analysiert, beschrieben und ggf. sogar berechnet. Nach vielversprechenden Zwischenpräsentationen findet jetzt am Donnerstag, den 12. Januar 2023 von 9:00 Uhr bis 12:15 Uhr die Abschlussveranstaltung an der Hochschule München am Campus Pasing statt (Am Stadtpark 20, in der "Kapelle" im Raum K127, 1. Stock). Für die Interessierten, die leider nicht in Präsenz dabei sein können, wurde ein Zoom-Raum eingerichtet.

find out more
News, Events

MeetUp@HM: Resilienz. Gemeinsam. Gestalten! am 13.02.2023

M:Univercity lädt zum "MeetUp@HM: Resilienz. Gemeinsam. Gestalten!", am 13.02.2023 von 17:00-19:00 Uhr ein. Thema des Abends ist Resilienz und wie Wissenschaft und Forschung einen entscheidenden Beitrag für eine resiliente Gesellschaft leisten kann. Durch ein breites Wissensspektrum und einen gezielten Wissensaustausch können Herausforderungen zielgenau adressiert und gelöst werden. Ziel der Veranstaltung ist die themengetriebene Vernetzung von Partner:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der Stadt mit den Wissenschaftler:innen der HM, um sich auszutauschen und gemeinsam neue Ideen und Forschungsprojekte zu entwickeln.

find out more
News, Start-up News

Across Property sucht Alpha Version Tester:innen

Die Alpha Version von unserem Start-up Zertifikat Alumni Across Property (Batch #7), der Immobilienplattform für Kapitalanleger, ist online! - und bereit getestet zu werden.
Du bist an Investment-Chancen und Immobilien interessiert? Die Inflation und der steigende Investitionsdruck machen dir zu schaffen? Dann erhalte hier einen kostenlosen Zugang und entdecke Investmentangebote die zu deinem Budget und deinen Bedürfnissen passen.
www.app.acrossproperty.com/community/

Selbst eine gute Idee? Dann bewirb dich jetzt bis 16.01.2023 für unseren Branchenoffenen Start-up Accelerator, dem Start-up Zertifikat!
Bewerbung und Informationen auf www.sce.de/start-up-zertifikat

find out more
News, Start-up News

Halbzeit im EXIST-Gründerstipendium für Start-up-League Team Silberfluss (ehem. Advogarde)

So schnell vergeht die Zeit! Ein halbes Jahr ist es schon her, da erhielt unser Start-up League Team Silberfluss (ehem. Advogarde) das EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Bekannt mag dieses Start-up einigen vom Strascheg-Award 2021 sein, wo sie in der Kategorie “Beste Geschäftsidee in der Studienzeit” gewonnen haben. Aus der Studienzeit sind sie mittlerweile fast alle raus und können sich seit einem halben Jahr über die zusätzliche Unterstützung durch das EXIST-Stipendium neben dem Start-up Zertifikat als Förderprogramm von HM und SCE (und natürlich dem Strascheg-Award Preisgeld) freuen. Zeit also, um eine Zwischenbilanz zu ziehen.

find out more
News, Start-up News

Halbzeit im EXIST-Gründerstipendium für Start-up-League Team Omegga

Seit einem halben Jahr darf sich unser Start-up League Team Omegga schon über das EXIST-Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie freuen. Begonnen hat die Reise des Teams am SCE mit einem starken 1. Platz beim Strascheg Award 2021, in der Kategorie "Beste Geschäftsidee aus Wissenschaft und Praxis". Anschließend durchliefen sie erfolgreich Batch #6 des Start-up Zertifikat Förderprogramms von HM und SCE. Zeit also, eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen.

find out more
Events, Dates & Deadlines, Investment News, Start-up News

AI+Munich: Talents + Ideas Mashup am 06.02.2022

Beim AI+Munich: Talents + Ideas Mashup am 06.02.2022 von 13:30 - 17:00 Uhr in der SCE Creative Hall bekommt ihr Zugang zum Munich AI Ecosystem und könnt eurer Netzwerk erweitern. Reservier dir jetzt deinen Platz.

Das Event richtet sich vorrangig an potentielle Gründer:innen und Studierende, die sich für KI Themen interessieren und ggf. auch Projekte im Rahmen eines Start-ups umsetzen wollen, unabhängig vom eigenen Background. 

Bei dem Event könnt ihr:

  • eure Ideen und Projekte pitchen
  • Mitstreiter:innen und Partner:innen finden
  • euch vernetzen und ggf. neue Projekte anstoßen
  • Experten treffen
  • Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten ausloten
  • und/oder euch einfach inspirieren lassen.

Mehr zu AI + Munich

find out more
News, Start-up News

DICA präsentiert Batch #08!

Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Batch im DICA Drink Innovation Campus Förderprogramm! Wir freuen uns, die Gründer:innen mit ihren innovativen und spannenden Gründungsvorhaben in den nächsten Monaten begleiten zu können.

find out more
News

ChargeX unterstützt #savesion Kampagne mit kostenfreier bi-direktionaler Ladeinfrastruktur

Das Münchner Unternehmen ChargeX, spezialisiert auf Ladeinfrastruktur für viele Elektroautos an einem Ort, unterstützt das ebenfalls in München ansässige Elektroauto Unternehmen Sono Motors. Die am 08.12.2022 gestartete #savesion Kampagne von Sono Motors ruft dazu auf, innerhalb der folgenden 50 Tage mindestens 3.500 Fahrzeuge komplett anzuzahlen, damit die weiteren Produktionsschritte eingeleitet werden können. Zur Unterstützung der Kampagne, gewährt ChargeX jedem gewerblichen Kunden, der den Sion im Rahmen der #savesion Kampagne voll anzahlt, ein kostenfreies Power Sharing Modul. Dadurch kann der Sion optimal in die Unternehmensflotte integriert werden und neben elektrischer Mobilität auch das lokale Energiesystem optimieren.

find out more
News, Start-up News

Ridetronic eBikes - jetzt sofort verfügbar

Ob als Weihnachtsgeschenk oder Neujahrsvorsatz - wer in den letzten Jahren ein Fahrrad oder ein eBike kaufen wollte, sah sich häufig mit Lieferengpässen und langen Lieferzeiten konfrontiert. Das SCE Alumni Start-up Ridetronic hat hart daran gearbeitet, dass die Lieferzeiten immer kürzer werden und sind nun stolz darauf, die Lieferzeit auf 3-5 Tage verringert zu haben. 

Dafür hat Ridetronic die Kategorie "Sofort verfügbare Räder" in unserem Shop ins Leben gerufen, für alle die sich oder anderen Radfreunden noch einen Weihnachtswunsch erfüllen wollen. Die Fahrräder können zudem auch über den Arbeitgeber geleast werden.

find out more